Page 18 - riehl-intern_2011-1
P. 18

18 | Riehl Intern Aus dem Veedel

Was kann Technik von Pflanzen lernen?

Auf diese Frage gibt die nächste Ausstel-             leicht, aber dennoch tragfähig – wie das tra-
      lung in der Flora eine Antwort. Vom 10.         ditionelle Bild mit einem Kleinkind zeigt. Die
Juni bis 3. September wird gezeigt, wie stark         Blattader-Struktur war Vorbild für erste große
die Biologie als Ideenlieferant mit der Technik       Gewächshausbauten.“
als Anwendungsgebiet verknüpft ist. „Bio-
nik – von Pflanzen lernen für die Technik“,
so lautet der Titel der Ausstellung. Hier drei
Beispiele, erklärt von Gartenleiter Dr. Stephan
Anhalt:

„Der Riesen-Bambus wächst auch im Tropen-             „Die Blätter der Lotus-Blüte sind hochrein und
haus der Flora bis 20 cm am Tag! Der Halm             schmutzabweisend – der Lotus-Effekt. Lotus
ist Beispiel für sehr stabile Leichtbauweise          ist eine Nutzpflanze mit auch mythologischer
und Vorbild für technische Lösungen. Mit              Bedeutung: auf der Blüte soll Buddha geboren
den Halmen werden in China und Ostasien               worden sein.“
noch heute Gerüste für Hochhäuser gebaut!“

„Die Riesen-Seerose hat Blätter mit Tragwerk-
Strukturen auf der Unterseite: sehr weich und

Kulturpfade durch Riehl                               Kilometer lang) und der 19 Kilometer lan-
                                                      gen Radtour insbesondere auf Baudenk-
                                      Klein, hand-    mäler und Häuserzeilen, schildert Hinter-
                                      lich und trägt  gründe zur Entstehung und historische
                                      in der Tasche   Entwicklungen der Stadtteile. Unter der
                                      nicht auf:      Überschrift „Beten in der Zitronenpresse,
                                      Band 3 der      Bisons im Denkmal“, lässt sich’s durch Riehl
                                      Reihe „Kul-     goldig spazieren. Die „Archen“ Zoo und
                                      turpfade“ aus   Flora laden zum Tagesausflug ein.
                                      dem Bachem
                                      Verlag be-      Dabei fährt er auch durch sonst eher we-
                                      schreibt zwei   niger beachtete Stadtteile wie Mauenheim
                                      Fuß- und        und Bilderstöckchen. Die Fotos von Doro-
                                      eine Radtour    thea Heiermann, überwiegend bei Son-
                                      durch Riehl,    nenschein aufgenommen, lassen die Bau-
                                      Nippes, Bil-    denkmäler noch einmal in einem besonders
derstöckchen und Mauenheim.                           guten Licht erscheinen – leichte Lektüre für
                                                      einen Abendausflug. Das 50 Seiten starke
Der Autor Markus Eckstein – in Köln gebo-             Bändchen ist in jeder Buchhandlung zum
ren und seit Jahren als Kirchen- und Kunst-           Preis von 8,50 Euro erhältlich.
führer unterwegs – lenkt das Augenmerk
bei seinen beiden Spaziergängen (4 und 5
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23