Page 22 - riehl-intern_2011-1
P. 22
22 | Riehl Intern Riehler Historie
den Lebensmittelladen der Eheleute Odendahl etablieren. So befand sich am Aalweg eine
an der Ecke zur Stammheimer Straße. Muschelverarbeitung, die aber zu erheblicher
Geruchsbelästigung führte.
Dennoch gab es auch am Schleienweg den
„Tante-Emma-Laden“ der Eheleute Stütt- Ende der 50er Jahre zeichnete sich das Ende
gen und am Aalweg eine Metzgerei, die als der Fischersiedlung ab. Der Rat der Stadt Köln
beschloss, den Niehler Hafen auszubauen.
Spezialität gebratene Hierfür wurde das Gelände der Siedlung be-
Frikadellen anbot. Im nötigt. Auch die mangelhaften hygienischen
Block Boltensternstra- Bedingungen, die durch die fehlenden Was-
ße gab es den Kiosk ser- und Abwasserleitungen verursacht wa-
der Frau Swirzina und ren, forcierten die Entscheidungen. Dennoch
im Block Kuhweg die fiel es den Bewohnern zum Teil nicht leicht,
Trinkhalle der Frau ihr „Eigenheim“ zu verlassen. Die Stadt Köln
vor der Dovenmühle. zahlte den umzugswilligen Familien, soweit
Außerdem zog jeden sie mit einer Baugenehmigung ihr Haus errich-
Morgen Frau Kers- tet hatten, eine Entschädigung. Mitte der 60er
berg vom Lebensmittelgeschäft Odenthal mit Jahre war dann die Räumung abgeschlossen,
ihrem Wägelchen mit einigen Milchkannen der Hafen wurde erweitert, und die Trasse für
und einigen Lebensmitteln durch die Siedlung den Niehler Gürtel mit ihrer Gürtelbahn war
und verkaufte diese Waren. Erwähnt werden abgesteckt.
sollte auch der Versuch, ein Kleingewerbe zu
Die Schnellwerker aus Riehl - Die Nummer für alle Fälle!
Alles aus einer Hand! Wir sind die Spezialisten für
Heizung, Sanitär, Solar
Robert Müller & Sohn
Amsterdamer Str. 123 Keine Anfahrtkosten
Telefon 222 0 444 0 für PLZ-Bereich 50735 & 50733
eMail RM@RM-u-S.de
24-Std.-Notdienst

