Page 34 - fuer-nippes_4-2016
P. 34

34 Leben

Auf ein Kölsch im Kappes mit William Blask

Mit der Viertelbar, der Viertelküche und dem Heimathirsch hat er Nippes geprägt

Schon als Jugendlicher hat der in Worringen geborene, 49-jährige Gastronom eine          Haus wegen des Lärms. Das war einfach
                                                                                         auf die Dauer zermürbend. Aber das hat
Schülerband gemanagt. Nach seiner Lehre zum Koch und Restaurant-Fachmann                 mich nicht verbittert, sondern ich sehe
                                                                                         so etwas sportlich. Das war für mich der
hat er an vielen verschiedenen Orten in Köln gearbeitet und ist einer der Erfinder       Wink, etwas Neues zu beginnen. Ich bin
                                                                                         ein Stehaufmännchen. Kummer können
der Nippes Nacht. Seit sechs Jahren ist William Blask Geschäftsführer des Heimat-        sich andere machen.

hirsch, dem einzigen Club in Nippes, der ein vielfältiges kulturelles Programm           Etwas erfolgreiches Neues war die Nip-
                                                                                         pes Nacht, die 2001 zum ersten Mal
bietet.                                     Foto: Biber Happe                            stattfand. Damit verbinden viele deinen
                                                                                         Namen.
Für Nippes: William, bist du in Nippes ei- Ich konnte kein Instrument spielen und        Aber wir haben das zu dritt gemacht.
                                                                                         Pfarrer Thomas Diederichs und Peter
gentlich bekannt wie sprichwörtlich der habe mich in der Schülerband um alles            Reichelt, der sich um die Website geküm-
                                                                                         mert hat. Das erste Plakat der Nippes
„bunte Hund“?                               andere gekümmert. Ich würde nie eine         Nacht war sogar noch in schwarzweiß.

William Blask: Na ja, es gibt eine Men-     Kneipe ohne ein kulturelles Programm         Wie kam es zu der Musikveranstaltung,
ge Leute, die mich kennen oder glauben,     aufmachen, weil ich den Umgang mit           die zuletzt 2015 stattfand und all die Jah-
mich zu kennen. Ich genieße immerhin        den Künstlern mag. Das ist ein eigener       re sehr beliebt war?
das Privileg, beim Bäcker die Brötchen      Menschenschlag mit einer anderen Zu-         Ab 1999 war ich Geschäftsführer im Feez
zu bekommen, auch wenn ich mal mein         versicht. Wenn Otto Normalverbraucher        in der Holbeinstraße und es war eine ko-
Portmonee vergessen habe. Aber es ist       mit dem Leben hadert und sich fragt, ob      mische Zeit zum Jahrtausendwechsel. Es
tatsächlich so, dass ich auf der Straße     er morgen auch noch über die Runden          machte sich so eine Art von Ende-aus-
nicht erkannt werde, wenn ich meine         kommt, sagen sich die Künstler: Dann         Stimmung in Nippes breit. Die Kneipe
Kappe nicht aufhabe. Und ohne Kappe         spiele ich morgen eben woanders. Die         Lempel existierte nicht mehr und das
würde mir der Bäcker auch die Brötchen      geben nicht auf, sondern stehen immer        Mach et kriselte ebenfalls. Es passierte
nicht geben.                                wieder auf. Da sind wir Seelenverwandte.     gerade nix und ich dachte nur, in den
                                                                                         Kneipen in Nippes müsste doch mehr
Die ist ja dein Markenzeichen. Schon im-    Du hast schon einige Lokale in Nippes        Kultur passieren. Ein Gast hat mich dann
mer?                                        eröffnet wie die Viertelbar, danach die      auf Pfarrer Thomas Diederichs aufmerk-
Das Tragen dieser Kappe ist aus der Not     Viertelküche und dann das Vier Grad.         sam gemacht, der auch gerne ´wilde Sa-
geboren. Die Viertelbar an der Steinber-    Mein Eindruck ist, dass die Orte schnell     chen` mache. Wir haben uns unterhalten
gerstraße war ja so klein und die Luft da-  eröffnet waren, aber du warst auch           und so ist die Nippes Nacht entstanden.
rin immer zum Schneiden dick, dass ich      schnell wieder weg.                          Wir haben mit sechs Künstlern und
einfach einen Schutz für meine damals       Nee, der Eindruck täuscht. Die Viertelbar    fünf DJs angefangen, die an dem Abend
noch ziemlich langen Haare gebraucht        habe ich immerhin mehr als sieben Jahre      durch die Kneipen gezogen sind. Aus den
habe. Sieht besser aus als ne Haube wie     betrieben, vier Jahre die Viertelküche, die  Anfängen sind richtige Freundschaften
im Lebensmittelwerk.                        dann danach noch weitergeführt wurde         entstanden, beispielsweise mit dem Ka-
                                            und im Heimathirsch bin ich jetzt schon      barettist Stefan Reusch.
Schon als Jugendlicher hast du Auf-         seit sechs Jahren. Aber ich bin so ge-
tritte für die Schülerband organisiert.     strickt, dass sich nach einer Zeit wieder    Im letzten Jahr bist du Nippes untreu ge-
Eventmanager bist du seitdem geblie-        etwas ändern muss. In der Viertelbar         worden und nach Ehrenfeld gewechselt.
ben. Was macht den Reiz aus?                gab es Prozesse mit den Nachbarn im          Du bist für das Programm im Club Berlin
                                                                                         zuständig. In Ehrenfeld gibt es eine rei-
                                                                                         che Clubszene mit vielfältigen kulturel-
                                                                                         len Angeboten. Warum gibt es die nicht
                                                                                         in Nippes?
                                                                                         In Ehrenfeld gibt es offenere Geister,
                                                                                         und Ehrenfeld ist offener für neue Kon-
                                                                                         zepte. Es gibt dort eine komplett andere
                                                                                         Struktur als in Nippes. Als Nippes noch
                                                                                         seine Kappesfelder hatte, gab es in Eh-
                                                                                         renfeld schon Fabriken, die heute für
                                                                                         Kultur genutzt werden. Wir haben hier
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39