Page 30 - fuer-nippes_4-2016
P. 30
30 Schaufenster Mauenheim
Zuverlässiges Angebot nach der Schule
Jugendclub „Take Five“ bietet Betreuung am Nachmittag
Nicht nur in Bilderstöckchen gibt es den Jugendclub „Take Five“. Im Jahr 2008
übernahm das Team die Räume einer ehemaligen Kita in Mauenheim. Dort
bieten Marit Baumeister, Ulli Koch und Karl Motz eine Übermittagbetreuung
für 30 Kinder und Jugendliche an. Fotos: Bernd Schöneck
Fast ein wenig unscheinbar wirken die nicht am Abend. Träger ist ebenfalls der Für das Ferienprogramm arbeiten die
Räume des „Take Five“ an der Neuen Kem- Sozialdienst Katholischer Männer (SKM).
pener Straße 217a von außen. Doch tritt „Wir bieten hier insgesamt 30 Übermit- beiden Einrichtungen zusammen. „Wir
tagsplätze, überwiegend für Neun- bis
man ein, fühlt man sich direkt willkom- 14-Jährige an und eine kleinere Gruppe gehen gerne auch mal nach Bilderstöck-
men: farbenfroh und gemütlich präsen- für Jugendliche ab 15 Jahren. Fast alle
tieren sich die Kochküche, der Essbereich Kinder und Jugendlichen kommen aus chen rüber. Dann merken die Kinder, dass
und der Aufenthaltsraum mit Billardtisch Mauenheim, einige auch aus Bilderstöck-
und einer großen Auswahl an Brettspie- chen“, erläutert Baumeister. der Weg am Bahndamm entlang gar
len. Es ist der zentrale Ort des Jugend-
clubs, wo es noch lecker nach der Lasagne Marvin, einer der jungen Besucher, ist nicht so weit und so schlimm ist“, meint
duftet, die es zum Mittagessen gab. Im soeben mit seinen Hausaufgaben fer-
großen, voll verspiegelten Bewegungs- tig geworden und präsentiert sie stolz Baumeister schmunzelnd. Ulli Koch leitet
und Toberaum im Obergeschoss wird ge- seiner Betreuerin. Der Jugendclub und
tanzt, Tischtennis gespielt und gekickert. das Leben im Veedel allgemein gefallen ein Fußballprogramm für Mädchen, die
Demnächst startet ein wöchentlicher dem zwölfjährigen Jungen. „Ich finde es
Tanzworkshop, organisiert von Christian schön hier. Es ist noch nicht so krass wie immer mittwochs trainieren; demnächst
‚Cizzah‘ Schons aus dem „Take Five“ in in anderen Stadtteilen, aber auch nicht
Bilderstöckchen. Ein Riesen-Plus im Som- so ruhig wie auf dem Dorf. Hier kann startet ein Box-Trainingsprogramm mit
mer ist der große, offene Garten, den sich man auch mal draußen was machen.“
Karl Motz. Was den jungen Besuchern
in der Umgebung allerdings noch fehlt,
ist ein schöner Spielplatz. Der Platz um
die Ecke sei doch sehr schmutzig, meint
Marvin. bes
Rockmusik
für Kinder
Sonntag, 22.01.2016 • 15 Uhr
Bürgerzentrum Nippes – Altenberger Hof
das „Take Five“ mit den Nachbarn teilt. In © Steffi Behrmann
den Räumen einer ehemaligen Kita bie-
ten Marit Baumeister, ihre Kollegin Ulli Eintritt: Kinder 7,–, Erwachsene 9,– (inkl. Gebühren)
Koch und Karl Motz seit 2008 eine Über- Kartenverkauf: Nutzen Sie unseren Kartenvorverkauf online oder persönlich vor Ort:
mittagsbetreuung mit Hilfe bei persön-
lichen Problemen an; das Jugendzentrum Tabak Wilden, Neusser Str. 235, 50733 Köln, (0221)
ist ein Ableger des „Take Five“ an der Ul- 73 49 88, Altenberger Hof, Mauenheimer Straße 92,
mer Straße in Bilderstöckchen („Für Nip- 50733 Köln, (0221) 97 65 87-0 und an der Abendkasse.
pes“ 2/2016 berichtete), öffnet allerdings