Page 26 - riehl-intern_2011-1
P. 26
26 | Riehl Intern Aus den Schulen
Schulen aktiv (Otfried-Preußler-Schule - OPS)
Basketball-AG führten die kleine Gruppe an. Gemeinsam
sangen sie für uns ein Lied und dann stieg
Seit Anfang des Schuljahres trainieren fünf- Sören auf die Leiten um den Spruch 20*
zehn Schüler aus verschiedenen Klassen Christus + Mansio-
in der Basketball-AG. Jeden Freitag ab 15 nem + Benedicat“ *
Uhr wird gepasst und gedribbelt, werden 11 (das ist Lateinisch
Rebounds geübt und Körbe geworfen. Na- und heißt: „Christus
segne dieses Haus")
an die Schultüre zu
schreiben. Danach
nahmen sie die ge-
sammelten Sparkästchen der OPS-Kinder
im Empfang und brachten sie in die Kirche,
damit sie den Kindern in Haiti zu gute kom-
men. Zum Schluss wurde gemeinsam das
Lied: Stern über Bethlehem gesungen.
türlich misst sich die Mannschaft der OPS auf Karneval
Turnieren auch mit Mannschaften anderer
Schulen. „Basketball ist zwar anstrengend, Et es widder esu wigg- Am Karnevalssamstag
aber es macht großen Spaß“, meint Justus wird die OPS wie in jedem Jahr eine Grup-
aus der 3.Klasse. pe im Riehler Zug
stellen. Das Motto
Sternsinger in der OPS lautet: „Mer jiere för
zo liere“. Was das
Am Donnerstag, dem 20.1.2011 wurden bedeutet und wie die
die Sternsinger im Rahmen des Schulgottes- Kostüme aussehen,
dienstes ausgesandt, um in der OPS ihren Se- wird nicht verraten.
gensspruch über die Schultüre zu schreiben. Das Karnevalskomi-
Annika 4b und Sören 4a als „Altsternsinger“ tee unter der Leitung von Elvira Schnüge hat
wieder alles bestens organisiert.
AKTI GRILL Wechselnde Tagesgerichte
griechische Spezialitäten So Mu. oF-eSiear1ta1g.3s01-22.020.3-02U2.h0r0 Uhr
Barbara Str. 14 - 50735 Köln - Tel 760 37 61

