Page 24 - riehl-intern_2016-1
P. 24

24 | Riehl Intern Aus dem Veedel

Quartiersentwicklerin für ein senioren-
freundliches Riehl

Die Zeit des ersten Kennenlernens liegt        und zur anderen Hälfte von den Sozialbe-
      hinter Natascha Mark und Ende Juni       trieben Köln (SBK) finanziert wird. Mark ist
fand das erste Treffen des Arbeitskreises      die einzige Quartiersentwicklerin des För-
„Seniorenfreundliches Riehl“ statt. Einge-     derprogramms in Köln und tatsächlich nur
laden hatte die neue Quartiersentwicklerin     für Riehl zuständig. „Das spannende an

                                                                    meiner Arbeit ist, dass die
                                                                    Menschen bestimmen, wie
                                                                    sie leben wollen. Sie geben
                                                                    den Weg vor.“

                                               Nach einer kleinen Frage-

                                               bogenaktion weiß Mark

                                               etwas genauer, was sich

                                               die älteren Menschen in

                                               Riehl wünschen. „Eine

                                               Drogerie wurde genannt

                                               und Treffpunkte für Ak-

                                               tivitäten. Meine Aufgabe

                                               ist es dann zum Beispiel,

                                               Räume für solche Aktivi-

                                               täten zu finden.“ Wichtig

unter anderem die Kirchengemeinden, die        sei den Menschen auch, dass sie weiter am
RIG, die Schützenbruderschaft und zahl-
reiche Riehlerinnen und Riehler, die sich      gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
zukünftig für einen seniorenfreundlichen
Stadtteil ehrenamtlich engagieren möch-        Dazu soll auch eine Homepage beitragen,
ten. „Meine Aufgabe besteht nicht darin,
Projekte vorzugeben, sondern ich helfe den     das Quartiersportal, das von engagierten
Menschen hier in Riehl, eigene Ideen um-
zusetzen“, erklärt die 28-jährige Langen-      älteren Menschen für ältere Nutzer aufge-
felderin, die eine von 42 Quartiersentwick-
lerInnen in ganz Nordrhein-Westfalen ist.      baut werden soll. „Dort ist sozusagen das
Im Rahmen des Förderprogramms „Alten-
gerechte Quartiere“ sollen sie dafür sorgen,   Quartier abgebildet, dessen Entwicklung
dass die Menschen in ihrem Stadtteil, in
ihrer vertrauten Umgebung und ihrer eige-      sich schnell aktualisieren lässt.“ Der Home-
nen Wohnung alt werden können. Auf zwei
Jahre ist die Stelle befristet, die zur einen  page liegt ein einfaches Baukastensystem
Hälfte vom NRW-Gesundheitsministerium
                                               zugrunde, zugeschnitten auf die Fähigkei-

                                               ten der älteren Menschen. „Wichtig ist mir

                                               vor allem die Rückmeldung von engagierten

                                               älteren Menschen, die ihren Stadtteil ge-

                                               stalten wollen, so dass sie sich noch lange

                                               dort wohlfühlen können.“ Natascha Mark

                                               ist telefonisch unter der Rufnummer 0221/

                                               77 75 51 64 und per Mail natascha.mark@

                                               sbk-koeln.de zu erreichen.  mac
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29