Page 18 - riehl-intern_2016-1
P. 18
18 | Riehl Intern Aus den Vereinen
Sinnlose Zerstörungswut auf DJK-Sportplatz
In der Nacht vom 7. auf den 8. Novem- Besonders den Platz-
ber 2015 wurde der Sportplatz des DJK wart-Container hat-
Löwe Köln im Niehler Hafen wieder einmal ten die Täter übel
zum Schauplatz von Einbruch und Vanda- zugerichtet. „Das
lismus. „Die Täter sind über den Zaun auf sah aus, als hätte
eine Bombe einge-
schlagen“, sagt Ge-
schäftsführer Uwe
Grunert. Hier fan-
den die Täter auch
noch einige Farb-
dosen, mit denen
sie zum Teil verun-
glimpfende Schmie-
rereien am Vereins-
heim und den Innen- und Außenwänden
der Container hinterließen. „Das war eine
absolut willenlose und verabscheuungswür-
dige Aktion“, sagt Münscher.
Den Sachschaden schätzt Grunert auf min-
destens 2000 Euro. Erste Instandsetzungs-
arbeiten hat der Verein schon auf eigene
Kosten durchgeführt. Die Schmierereien am
Vereinsheim konnten bisher lediglich not-
dürftig beseitigt werden; ein kompletter
Neuanstrich soll demnächst im Auftrag des
Sportamtes erfolgen.
Bereits in der Vergangenheit ist der DJK
das Sportgelände geklettert und haben den Löwe immer wieder Opfer von Einbrüchen
Container unseres Platzwarts sowie einen
weiteren Container gewaltsam geöffnet. geworden. „Vor einigen Jahren wurden
Dort bewahren wir unser Spielmaterial wie
Bälle und Hütchen auf“, sagt Mark Mün- auf unserer Platzanlage Jugendfußballtore
scher, seit September Vorsitzender des rund
650 Mitglieder starken Vereins. „Gestohlen beschädigt, Fenster eingeschlagen sowie
wurden allerdings nur Werkzeuge, und die
Einbrecher schnappten sich ein in der Nähe Bänke und Stühle zerstört. Im Januar 2014
abgestelltes Fahrrad und schleuderten es in
die Versickerungsmulde.“ hatten wir den letzten Einbruch“, erinnert
sich Grunert. „Wir hoffen immer noch auf
Hinweise zu den Tätern aus der Bevölke-
rung“, betont Münscher und ist weiterhin
optimistisch, dass die Schuldigen am Ende
doch noch geschnappt werden. hoe

