Page 9 - fuer-nippes_2016-1
P. 9
Völker im Veedel 9
Apostolia und Kosta Avgeridis:
„Wir haben noch nicht realisiert, dass wir bald weg sind“
Seit 1. März stehen Apostolia und Kosta zu arbeiten, meinen die Beiden. „Wir freu- Vor fünfzig Jahren kam Apostolia Avge-
Avgeridis nicht mehr hinter der Theke in en uns, nicht mehr auf die Uhr gucken
ridis nach Deutschland und folgte ihrem
ihrem „Bauernstübchen“. Nach 34 Jahren zu müssen, um die
hat das Ehepaar seinen Imbiss verkauft Arbeit zu erledi- Vater, der schon in Troisdorf-Sieglar arbei-
und wird die Sommer in Griechenland gen.“ Im Mai 1982
bei der Familie verbringen, auch, um sich hat das Ehepaar tete. „Ich habe in der Küche eines Kranken-
um die pflegebedürftige Mutter zu küm- den Imbiss an der
mern. „Kosta leidet jetzt schon“, sagt Kempener Straße/ hauses angefangen, das von Nonnen ge-
Apostolia Avgeridis. „Wir haben noch Ecke Auguststra-
nicht realisiert, dass wir bald weg sind.“ ße übernommen. führt wurde“, erzählt die Mutter von zwei
Aber mit 66 Jahren könne man aufhören „Die erste Zeit war
sehr schwer“, erin- erwachsenen Kindern und Großmutter
nert sich Aposto-
lia Avgeridis. „Ich von bald drei Enkeln. „Die erste Zeit war
stand allein im La-
den, der keinen gu- sehr schwer und ich wurde wie ein Püpp-
ten Ruf hatte; die Sauberkeit ließ sehr zu
wünschen übrig.“ Doch fünf Jahre spä- chen behandelt.“ Doch die Nonnen wuss-
ter und nach einer gründlichen Renovie-
rung lief das Geschäft und ist im Laufe ten ihren Arbeitseinsatz zu schätzen und
der Jahrzehnte zu einem sehr beliebten
Imbiss in Nippes geworden. „Wir hatten halfen nach der Heirat und der Rückkehr
gute Zeiten“, sagt Kosta Avgeridis. „Mitt-
lerweile ist es ruhiger geworden. Die Leu- nach Deutschland bei der Kinderbetreu-
te kaufen eher Fertiggerichte.“
ung, um die fleißige Mitarbeiterin zu hal-
ten. „Ich habe ziemlich schnell Deutsch
gelernt und dann ging alles leichter.“
Schließlich mischt sich noch ein Stamm-
kunde ins Gespräch, der eines noch un-
bedingt loswerden will: „Wir lieben die
Herzlichkeit der Beiden, den persönlichen
Kontakt. Sie hatten nie irgendwelche Al-
lüren, sind einfach geblieben, einfach her-
zensgute Menschen.“ Ehemalige Stamm-
kunden haben sich schon zu einem Besuch
in Griechenland angemeldet. mac
Völker im Veedel in Zahlen
In Nippes leben Menschen aus 121 Nationen
Das Amt für Stadtentwicklung und Sta- einen türkischen Migrationshintergrund.
tistik hat errechnet, das Ende 2014 ge-
Ihre Klinik im Veedel nau 35.067 Menschen in Nippes lebten. Von diesen 10.335 Menschen hatten
Sie stammten aus 121 Staaten dieser
Merheimer Straße 221-223 Erde. 5.658 keinen deutschen Pass und wa-
50733 Köln
Tel 0221 7712-0 ren damit Ausländer. 2.420 stammten
www.vinzenz-hospital.de
aus der Europäischen Gemeinschaft.
Die größte Gruppe dieser EU-Ausländer
stellt Italien mit 612, gefolgt von 423
Menschen aus Griechenland und 228
aus Polen. 2.369 stammten aus dem
restlichen Europa. Dazu zählten auch
1.847 Menschen aus der Türkei. Aus
Afrika lebten 222 Menschen bei uns,
aus Asien 398 und 249 aus Amerika und
Australien. mac
10.335 Menschen hatten einen Migrati- „Nippes ist meine Heimat, weil ...
onshintergrund. Die Zahl setzt sich zu-
sammen aus nichtdeutschen und deut- ... ich hier geboren
schen Einwohnern und entspricht 29,5 und aufgewachsen
Prozent aller BewohnerInnen in Nippes. bin und mein Sohn
Von diesen mehr als 10.000 Menschen im selben Kranken-
waren 2.048 unter 18 Jahren. In dieser Al- haus zur Welt kam.“
tersgruppe stellten sie damit einen Anteil Josephine Haus-
von 39 Prozent. 2.931 Menschen hatten mann (25)