Page 26 - fuer-nippes_2016-1
P. 26
26 Schaufenster Niehl
Vielfältiges Angebot im Seniorentreff
Begegnungsstätte bietet vielfältige Möglichkeiten, den Alltag aktiv zu gestalten
Orientalischer Bauchtanz zählt ebenso zum Programm wie die „Fit für 100-Gym-
nastik“, Strickstunden, Spielenachmittage und Chorproben der „Swinging 60ies“.
Katharina Nüdling, Leiterin der Senioren-Begegnungsstätte Niehl, freut sich, dass
Bewohnern und Besuchern der Wohnanlage der GAG in der Pohlmannstraße ein
attraktiver Treff zur Verfügung steht – betrieben vom Deutschen Roten Kreuz und
dem städtischen Wohnungsunternehmen GAG Immobilien AG. Fotos: Biber Happe
„Man kann sein Alter aktiv gestalten“, ein Besuch der Proben des WDR-Funk- mit dem „Runden Tisch Niehl“, mit zahl-
sagt die 51-jährige Mutter von drei Kin- hausorchesters werden in der regelmä-
dern. Katharina Nüdling nennt es „eine ßig erscheinenden Programmübersicht reichen Vereinen wie dem „Madibu“
bereichernde Erfahrung zu erleben, wie veröffentlicht. Das Senioren- (Mach Dich bunt), mit Initiativen, die
sich Menschen ab 80 in geschützter Netzwerk Niehl steht in erster
Atmosphäre sinnvoll beschäftigen und Linie Menschen aus Niehl, Hausaufgabenhilfen oder Vorlesenach-
miteinander Kontakt knüpfen können“. Nippes, Riehl, Mauenheim,
Die „Koordinatorin des Senioren-Netz- Weidenpesch und Bilderstöck- mittage organisieren sowie mit der Em-
werks“, wie sie offiziell heißt, lädt ihre chen zur Verfügung. Leider,
Schützlinge regelmäßig ins Erdgeschoss so Nüdling, sei es für Leute maus-Gemeinschaft, die alte Möbel ver-
des GAG-Hauses – in dem 160 Menschen aus Vierteln wie Nippes nicht
wohnen - zu Treffs und Veranstaltungen schnell und leicht erreichbar; kauft. Dadurch ergäben sich wertvolle
ein; in einen großen Raum, der sich durch allenfalls mit der KVB-Linie 16
(Haltestelle Nesselrodestraße). Kontakte und Aktivitäten auch mit jun-
Von 50 bis 100 Besuchern gen Leuten. Zusätzlich will Nüdling, die
pro Tag spricht Nüdling. Sie
setzt auf die „Vernetzung“ ihres Hauses sich als „Wunscherfüllerin“ versteht, in
Zukunft auch Computer- und Englisch-
Kurse anbieten und Bürgermeisterin Elfi
Scho-Antwerpes zu einer Gesprächsrun-
de einladen. job
www.seniorennetzwerke-koeln.de
Eine Einrichtung der Stiftung der Cellitinnen e.V.
Faltwände variabel unterteilen lässt. Der „Wir sind da, wenn Sie uns brauchen“
freundlich und tatkräftig wirkenden Di-
plom-Pädagogin steht ein Team von zehn Kurzzeitpflege am St. Agatha Krankenhaus Köln-Niehl
Ehrenamtlern zur Seite.
• Qualifizierte Pflege und Betreuung (Bestnote „Sehr gut“)
Jeden Tag ist der Treff von 9 bis 17 Uhr
geöffnet. Angeboten wird außer ständig • Helle und freundliche Komfort-Gästezimmer (20 Einbettzimmer)
stattfindenden Gesprächsrunden auch
ein Mittagstisch. Besondere Aktivitäten • Großer Gemeinschaftsraum mit schöner Terrasse
und Veranstaltungen wie zum Beispiel
Ihre Fragen beantwortet: Einrichtungsleiterin Marion Schmitt
Feldgärtenstr. 97 • 50735 Köln
Tel.: 0221 / 7175-3501 • Fax: 0221 / 7175-3509
EMail: kurzzeitpflege@st-agatha-krankenhaus.de
www.st-agatha-krankenhaus.de