Page 30 - fuer-nippes_2016-1
P. 30
30 Bildung
Stöbern im Büchertrolley und lesen lernen mit Emil und Nuffi
Mayersche Buchhandlung verleiht Bücher im Koffer – Mitmach-Buch herausgegeben
Einen schwarzen Reisekoffer, prall gefüllt mit Büchern, konnten sich vier „Rotznasen“ Geschichten geweckt, die dann mit dem
in der Buchhandlung der Mayerschen abholen. Die vier Kindergarten-Kinder waren Lesen lernen in der Grundschule selbstän-
die ersten, die vier Wochen lang die 15 Bücher nutzen können. Danach wird die kleine dig fortgeführt werden kann.“ Und damit
Leihbibliothek auf Rädern an die Siebachwichtel weitergegeben. Foto: Steffi Machnik außer den Lese-Erlebnissen im Kopf noch
etwas übrig bleibt, erhalten alle Kinder
Kerstin Ternes, Filialeiterin der Mayer- durch das Geschäft und einen Blick in die Urkunden für ihre Teilnahme und Lesezei-
schen an der Neusser Straße, nutzte den Räume, die für die Kunden normalerwei- chen mit dem grünen (Bücher)-Trolli, der
se verschlossen sind. Ida, Frida, Lenni und natürlich ein Buch unter dem Arm hält.
Besuch der Kinder und ihrer Erzieherin An- Leo waren aber mehr am Rollkoffer inte-
drea Arndt gleich noch für eine Führung ressiert, der 15 neue Bücher enthält, die Für Grundschulkinder gibt es schon seit ei-
einen Monat lang von den insgesamt 40 nigen Jahren die beiden Helden Emil und
Kindern der Kita genutzt werden können. Nuffi, die I-Dötzchen zum Briefe schreiben,
„Unsere Kinder lieben Bücher und wir lesen rätseln, kochen und reisen verführen wol-
viel vor“, sagt Arndt. „Der Büchertrolley ist len, um die deutsche Sprache spielerisch
eine gute Ergänzung für unser Sortiment.“ zu lernen. Neu ist jetzt das Mitmach-Buch
Vom Grüffelo über die Vorlesemaus bis „Emil und Nuffi und ich“ von Monika
zum kleinen Drachen Kokosnuss und den Schröder, das in einfachen Geschichten
Bilderbuchhelden sind die Bücher speziell aus dem Alltag der Kinder erzählt und
auf die Altersgruppe von drei bis sechs Jah- kombiniert mit Rätseln und Ausmalbögen
ren abgestimmt. „Leseförderung ist uns die Lesefreude und das Textverständnis
ein echtes Anliegen“, sagt Kerstin Ternes, von Grundschulkindern fördert. Das Buch
„und deshalb haben wir, neben dem Buch kann von GrundschullehrerInnen bei der
´Emil und Nuffi und ich`, diese neue Akti- Mayerschen kostenlos als Klassensatz an-
on gestartet. Gerade im Kindergartenalter gefordert werden. mac
wird die Lust auf Bücher und spannende www.mayersche.de
FÜR EIN SAUBERES KÖLN. FÜR SIE.
SAUBERKEIT UND WERTSTOFFSAMMLUNG IN KÖLN:
ERLEBEN, ERLERNEN, UMSETZEN
GEMEINSAM NACHHALTIG IN EINE SAUBERE STADT INVESTIEREN
Nutzen Sie unsere kostenlosen Angebote für
> Tageseinrichtungen für Kinder Tel.: 0221 / 922 22 -86, -87
mit Vorschulkindern, Erzieherinnen und Erziehern
> Schulen Tel.: 0221 / 922 22 -45
mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern
> Einzelpersonen, Vereine und Institutionen Tel.: 0221 / 922 22 -85
mit Beratung vor Ort sowie Planung und Durchführung
von Aktionen
Wir bieten auch kostenlose Führungen über einen
AWB-Betriebshof und eine Müllumladestation an.
Sie möchten mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne.
Scannen Sie den QR-Code AWB Abfallwirtschaftsbetriebe
für unsere komfortable Köln GmbH
AWB-App. Weitere Infor- Maarweg 271 • 50825 Köln
mationen finden Sie auf E-Mail: nissi@awbkoeln.de
unserer Internetseite. Fax: 0221 / 922 22 93
www.awbkoeln.de
AWB_oeffMitarb_DINA5_quer_4c_mit Stoerer.indd 1 25.02.2015 15:19:15