Page 28 - fuer-nippes_2016-1
P. 28

28 Schaufenster Niehl

„Aufeinander verlassen können“

Neues Projekt im Mehrgenerationenhaus

Die Bewohner des Mehrgenerationenhauses „Ledo“ in der Reeser Straße haben                 Unsere Veranstaltungen –
                                                                                                  Frühjahr / Sommer 2016
den Verein „Ledo-Mobil“ gegründet, der ihnen einen langfristigen Aufenthalt im
                                                                                          Das St. Vinzenz-Hospital lädt alle
Haus, unabhängig von körperlichen Gebrechen, sichern soll. Das soll sogar Ar-             Interessierten herzlich zu den
                                                                                          folgenden Veranstaltungen ein:
beitsplätze schaffen.                                          Fotos: Holger Hoeck, Ledo
                                                                                          Vinzenz-Gespräche: Was tun, wenn der
Das Haus mit der Nummer 15 unterschei-  Wohnprojekt nach den Grundsätzen der              Angehörige zum Pflegefall wird?
det sich von außen nicht von den ande-  Initiative „Lebensbogen“ und dem Verein           11.05. · 19:00 Uhr · Seminarraum (1. OG)
ren umgebenden Häusern der 2009 neu     „Doms“ umgesetzt hat, das von der GAG             Referentin: Kathleen Heyer, Pflegetrainerin,
gebauten Siedlung unweit der Amsterda-  Immobilien AG unterstützt wurde. Ein              St. Vinzenz-Hospital
mer Straße. Doch innerhalb des Hauses   begrünter Innenhof mit Boule-Bahn und             Ernährungstherapie bei Erkrankungen
                                                                                          und Operationen der Bauchspeicheldrüse
                                                     Grillmöglichkeit sowie ein Ge-       21.05. · 10:30 Uhr · Großer, Blauer Salon
                                                     sellschaftsraum, der für Kur-        (3. OG)
                                                     se, Dia-Vorträge oder gemein-        Referentin: Anne Sauer, Leitung
                                                     sames Kochen genutzt sowie           Ernährungsteam, St. Marien-Hospital
                                                     für private Feiern gemietet          Info-Stunde Stillen
                                                     werden kann, stehen den Be-          21.03., 09.05., 04.07., 22.08.2016,
                                                     wohnern zur Verfügung.               17:30-18:30 Uhr · Gymnastikraum Weseler
                                                                                          Straße 2, ggü. Haupteingang Merheimer
                                        Vor wenigen Wochen haben                          Straße 221-223, Köln-Nippes
                                                                                          Referentin: Still- und Laktationsberaterin
                                        alle unter Federführung von                       aus dem geburtshilflichen Team
                                                                                          Kostenloser Info-Abend für werdende
                                        Ute Harrsen den Verein „Ledo-                     Eltern
                                                                                          Jeden Dienstag, 18:00 Uhr · Seminarraum
                                        Mobil“ gegründet, mit dessen                      (1. OG)
                                                                                          Ganzjährig finden kostenlose Pflegekurse
                                        Hilfe sichergestellt werden                       und -Trainings / Info-Nachmittage für
                                                                                          Pflegende Angehörige statt.
                                        soll, dass die BewohnerInnen                      Aktuelle Informationen, auch zu den oben
Monika Nolte, Annelie Appelmann (hinten), Ute Harrsen und langfristig in der eigenen      genannten Veranstaltungen, finden Sie unter
Detlef Olmert                                                                             www.vinzenz-hospital.de
                                        Wohnung leben können, un-                         Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
                                                                                          St. Vinzenz-Hospital
weist es eine wunderbare Besonderheit abhängig von individuellen körperlichen             Merheimer Straße 221-223
                                                                                          50733 Köln
auf. „Hier wohnen 90 Personen unter- oder psychischen Einschränkungen. „Wir               www.vinzenz-hospital.de

schiedlicher Generationen in 64 Wohn- haben uns beim Modellprogramm ´Neue

einheiten, die zwischen 41 und 81 Qua- Wohnformen´ des Spitzenverbandes der

dratmeter groß und allesamt barrierefrei Gesetzlichen Krankenkassen beworben

erreichbar sind. Unser Altersdurchschnitt und eine Starthilfe bis Ende 2017 erhal-

liegt zudem bei 46 Jahren“, erläutert ten“, erklärt Harrsen. Nachdem bereits

Annelie Appelmann, Mit-Initiatorin des seit fünf Jahren Menschen, die einen

Ledo-Hauses und selbst Bewohnerin. Bundesfreiwilligendienst absolvieren,

„Das jüngste Mitglied ist erst wenige für „niedere“ Arbeiten - unter anderem

Wochen jung, das älteste 83 Jahre.“ Im Einkaufstätigkeiten oder Paketabho-

Mehrgenerationenhaus wohnen junge lungen - ins Haus geholt wurden, ist es

                                        mit der Verein-Konstruktion gelungen,

                                        zwei Haushaltshilfen auf Mini-Job-Basis

                                        anzustellen. „Wir haben hier rund 15 Be-

                                        wohner, die unter Multiple Sklerose lei-

                                        den. Wir möchten daher gerne weitere

                                        Stellen schaffen und die Arbeitsstun-

                                        den ausbauen, damit besonders be-

                                        einträchtigte Personen bedarfsgerecht

                                        unterstützt werden können“, ergänzt

                                        Mitbewohner Detlef Olmert. Nur so

                                        könne ein möglichst langfristiges Leben

Familien mit (Klein-)Kindern gemeinsam in den eigenen vier Wänden garantiert

mit Senioren, Singles oder Personen mit werden. „Mehr Freunde als Nachbarn“

körperlichen Handicaps. „Eines unserer lautet eine Devise der Hausbewohner.

Motti lautet: Wir müssen uns nicht un- „Ledo-Mobil“ ist ein Beweis dafür, dass

bedingt lieb haben, aber wir können dieses Motto in der Reeser Straße keine

uns alle aufeinander verlassen“, ergänzt leere Worthülse ist.  hoe

Monika Nolte, die mit Appelmann das www.ledo-wohnen.de
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33