Page 24 - Riehl-Intern_2018-2
P. 24

24 | Riehl Intern Aus den Schulen

Schulen aktiv (Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße - GGS)

Ausstellung „Heimat“ in der Unterkirche              in London. Mit dem Bus ging es am frühen
                             Die Vernissage der      Morgen nach Calais, um bei strahlendem Son-
                             Ausstellung „Hei-       nenschein mit der Fähre nach Dover überzu-
                             mat“ Ende April in      setzen. In London angekommen, trafen die
                             der Unterkirche von     Kinder ihre Brieffreunde der Partnerschule im
                             St. Engelbert war ein   Greenwich Park zum ersten „come together“.
                             voller Erfolg - volles  Direkt wurden Selfies gemacht, englisch „ge-
                             Haus und familiäre      quatscht“ und Fußball gespielt. Der Abschied
                             Atmosphäre. Und         fiel hier schon schwer, aber alle konnten sich
                                                     schon auf das Wiedersehen in der Schule
wieder durften Kinder unserer Schule teil-           freuen. Dort wurde ganz klassisch erst ein-
nehmen. Die Fotografie-Gruppe der Projekt-           mal eine „teatime“ abgehalten, woraufhin die
woche „Riehl –Art“, geleitet von Rob Herff,          englischen Schüler in ihren eindrucksvollen
zeigten beeindruckende Aufnahmen vom                 Uniformen informative Vorträge über Lon-
Wochenmarkt.                                         don hielten. Auch unsere Kinder hatten na-
                                                     türlich Informationen über Deutschland, Köln
Mit Klängen um die Welt                              und Riehl im Gepäck. Ihre Vorträge wurde in
Unsere Schule hatte das große Glück, aus             gekonntem Englisch vorgetragen. Auch der
dem kulturellen Förderetat „Kultur und Schu-         Unterricht an der Judith Kerr Primary School
le“ Geld für das Musikprojekt „Mit Klängen           wird in bleibender
um die Welt“ zu erhalten. Die Sängerin Ruth          Erinnerung bleiben,
Silja Schepping konnte deshalb einen vielfäl-        besonders im Hin-
tigen Liederabend Ende Juni mit den Kindern          blick auf Unterrichts-
der vierten Schuljahre in der Aula vorbereiten.      material, Methoden
Im Verlaufe des gesamten Schuljahres wurde           und Schulausstat-
mit Musik aus der ganzen Welt gesungen,              tung. Die klassischen
getanzt und musiziert.                               Sehenswürdigkeiten von London (Tower mit
                                                     Führung und das London Eye) haben den
Wölfe und Eisbären in London                         Aufenthalt zu einer unglaublichen Reise ab-
Bei einem Wetter, das England lange nicht            gerundet. Ganz besonders aber hat in dieser
gesehen hat, hatten die vierten Klassen im           Woche die Herzlichkeit beeindruckt, die allen
Frühjahr einen einmalig schönen Aufenthalt           zu jeder Zeit entgegengebracht wurde.

                                                     Auftritt in der Philharmonie
                                                     An dem Projekt „Singen mit Klasse“ in Koo-
                                                     peration mit dem Gürzenich-Orchester und
                                                     der Philharmonie nahmen die Kinder der
                                                     zweiten Schuljahre teil. Die Gesangspäda-
                                                     gogin Alexandra Naumann studierte Lieder
                                                     und Bewegungen eines eigens komponierten
                                                     Stücks „King kommt noch!“ ein. Es basiert auf
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29