Page 23 - Riehl-Intern_2018-2
P. 23

Aus den Schulen Riehl Intern | 23

Neues von den Riehl Kids (Offene Ganztagsschule)        Riehl Kids

Bühne frei für die Theater-AG                   Kunstprojekt angesprochen. Die Idee: Kinder

Bühne frei für die fleißigen, ein bisschen ge- sollen unter der Leitung des Künstlers Rolf

stressten Osterhasen hieß es kurz vor den Os- Jahn, „wilde“ Tiere wie Löwen, Nashörner

terferien bei den Riehl Kids. Die Theater-AG oder Seehunde aus dem Zoo porträtieren und

unter der Leitung von Jeanette Bonn zeigte auf einer großen Wand im Eingangsbereich

das Stück „Tüftel und die Eier-Anmalmaschi- des Zoos – an der Bollerwagenhalle – vere-

ne“. Das Publikum war begeistert.               wigen. Umgesetzt wird dieses spannende,

                                                kreative Projekt anschließend von den Riehl

Schönes Ferienprogramm zu Ostern                Kids im Rahmen der Sommerferienbetreu-

Nach diesem gelungenen Start in die Oster- ung. Ein weiteres Angebot der Sommerferi-

ferien ging es bunt mit dem Ferienprogramm enfreizeit ist in der fünften Ferienwoche der

bei den Riehl Kids weiter. Kinder erarbeiteten

mit verschiedenen Instrumenten, angeleitet

von Peter Wolf vom Museumsdienst Köln,

ein Musikstück zu dem Bild von Yves Klein,

das im Museum Ludwig ausgestellt sind. Die

Kinder waren begeistert, denn für sie war es

ein einmaliges Erleb-

nis, eine Verbindung

zwischen Musik und                                      Foto: Werner Scheurer

Kunst herzustellen. Besuch im Freilichtmuseum in Lindlar. 30

Zudem stellten sie in Kinder und fünf Betreuerinnen werden der

der Ferienbetreuung Natur auf der Spur sein, draußen spielen,

in filigraner Handar- Kräuter sammeln und daraus verschiedene

beit das Riehl Kids- Salben kreieren oder aus Hanf Seile herstel-

Logo als Mosaik her. len. Die Kinder erleben, wie wichtig, vielfäl-

                                                tig und nützlich die Natur ist und wie viel

Kreative Angebote in den Sommerferien           sie uns zu bieten hat. Übernachtet wird in

Die Zoo-Leitung hatte die beiden Grundschu- der Museumsherberge, die an das Gelände

len in der Garthestraße für ein gemeinsames angrenzt.	  Karin Metz
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28