Page 22 - Riehl-Intern_3-2015
P. 22
22 | Riehl Intern Riehler Histrorie
Schwerpunkt waren öffentliche Bauten. stadt“ zur Unterbringung alter und behinder-
ter Kölner. Hier setzte man eine dreistufige
Die katholische Volksschule Garthestraße Versorgung der Bewohner um. Im Wohnstift
fanden Menschen Aufnahme, die sich und
von 1902 war durch die Zunahme der Be- ihren Haushalt noch selbst versorgen konn-
ten. Im Versorgungsheim lebten alte oder
völkerung zu klein geworden. In den Jah- behinderte Menschen, die nicht pflegebe-
dürftig waren, aber einer heimmäßigen Ver-
ren 1928 bis 1930 sorgung bedurften. Im Siechenheim fanden
pflegebedürftige junge und alte Menschen
wurde ein Neubau Aufnahme. Schließlich lebten 2000 alte Köl-
ner in dieser Sozialeinrichtung.
für 23 Klassen mit
Sicherlich habe ich nicht alle Bauprojekte der
1175 Plätzen errich- Zeit nach dem Ersten Weltkrieg erfasst. Ich
hoffe aber, dass man sich einen Eindruck zu
tet. Das war damals den umfangreichen Baumaßnahmen dieses
Jahrzehnts machen kann, das bis heute das
eine der modernsten Bild von Riehl deutlich geprägt hat.
Schule Garthestraße Schulbauten in Köln. www.joachim-brokmeier.de
In dieser Zeit wurde
auch die Schule Stammheimer Straße „mo-
dernisiert“ und von den Schnörkeln und Gie-
beln des Historismus befreit. Die nun ent-
standene äußere Form ist bis heute erhalten.
Ein Großprojekt in der Zeit von 1926 bis
1930 war der Umbau der Kaserne Bolten-
sternstraße mit 54 Gebäuden in eine „Alten-
Kürschnermeisterin TEE & FEINKOST
Marie Koepke MAL WAS FEINES ...
Saisonstart! • über 160 Sorten Ronnefeldt-Tee
Verführerisch • Belgische Pralinen
kuschelig • Erlesene Weine, Liköre, Grappa
• Essig und Öle
• Neuanfertigung • Dips und Marmeladen
• Umarbeitung • Kaffee aus einer Privatrösterei
• Reparatur und vieles mehr
• Reinigung
Riehler Tal 13 • 50735 Köln • 0221 99 55 99 90
Besuchen Sie uns nach Terminver- Mo – Fr 9.30 – 13.00 + 14.30 – 18.00 Uhr
einbarung in unserem Showroom
(Mi nachmittags geschl.) Sa 9.00 – 13.00 Uhr
Boltensternstr. 67 . 50735 Köln-Riehl
Tel.: 0221 976 32 97 . 0162 988 78 41

