Page 21 - Riehl-Intern_3-2015
P. 21
Riehler Historie Riehl Intern | 21
Eingangsachsen errichtete um 1924 der Ar- wurde auch der Ausbau der Pionierstraße
chitekt Ernst Scheidt im Auftrag der Kölner mit vielfältigen Mehrfamilienhäusern be-
Hausbau GmbH. Dieser Gebäudekomplex trieben.
steht heute unter Denkmalschutz.
In den 1920er Jahren lebte der bekannte Ar-
Ein besonderes Großprojekt war die Er- chitekt Ernst Scheidt in Riehl und sein Wirken
richtung der Naumannsiedlung. Auf dem erstreckte sich über ganz Köln. Ein Schwer-
ehemaligen Gelände der Ziegelei Delfosse
zwischen der Stammheimer Straße und der Xantener Straße 141-143
Barbarastraße sowie dem Riehler Tal und
der Boltensternstraße entstanden zwischen punkt war aber sicherlich Riehl. Allein hier
1926 und 1930 zirka 630 Wohnungen in errichtete er folgende Häuser: Matthias-
aufgelockerter „Bebauung im Grünen“. Schleiden-Straße 7-23, Esenbeckstraße 1-9
Das heißt, zwischen den einzelnen Häusern und Riehler Gürtel 66-72, Riehler Gürtel 39-
lagen Grünflächen, Spielplätze und Bleich- 45, Xantener Straße 129-149, Theodor-Sch-
wiesen. Teilweise hatten die Wohnungen wann-Straße 3. Besonders gerne verarbei-
Loggien. Das Gelände wurde durch die tete Ernst Scheidt Klinker zur Verblendung
Naumann-, Goldfuß- und Ehrenberstraße der Hausfassaden, die er mit Werksteinen
erschlossen. kombinierte. Weiterhin betrieb er 1934 den
Umbau der Kreuz-
Naumannsiedlung mit Naumannplatz kapelle. Viele seiner
Häuser stehen un-
Die Häuser Stammheimer Straße 135-169 ter Denkmalschutz.
wirken zunächst von der Straße aus ge- Ernst Scheidt wurde
sehen wie Reihen-Einfamilienhäuser. Der am 26. Mai1889 in
Komplex, der Anfang der 1920er Jahre Köln geboren und verstarb am 19. Febru-
durch eine gemeinnützige Baugesellschaft ar 1961 in Königswinter. Er lebte lange im
errichtet wurde, beinhaltet zwei Dreifamili- Haus Riehler Gürtel 43. Neben dem Ein-
enhäuser, zehn Zweifamilienhäuser und nur gang befindet sich noch ein geschmiedeter
sechs Einfamilienhäuser. Der Eindruck, es Schriftzug mit seinem Namen.
handle sich um Einfamilienhäuser, entsteht
dadurch, dass die Gartenseite der Häuser In Riehl wurden aber in den 1920ern nicht
rund zwei Meter tiefer liegt und somit ein nur Wohnhäuser errichtet. Ein weiterer
Geschoss gewonnen wurde, das man von
der Straßenseite nicht sieht. In dieser Zeit

