Page 18 - riehl-intern_2011-3
P. 18
18 | Riehl Intern Aus dem Veedel
Abfall verschwindet unter der Erde
Horst Cremanns, Rentner und selbster- die zentral mit einem
nannter Hilfssheriff, der in Riehl und Spezialfahrzeug ge-
auch in anderen Stadtteilen nach dem Rech- leert werden.„Diese
ten sieht, meldete es zuerst: Einer der neuen Lösung spart Platz
Niederflurbehälter in der Naumannsiedlung und auf lange Sicht
ist kaputt und es entströmt ein unschöner auch Kosten. Denn
Geruch. Die Nachbarn meldeten den Vorfall die Gebühren für das
an den Eigentümer, die GAG, aber es tut sich Unterflur-Müllsystem fallen aufgrund des ge-
ringeren Entsorgungsaufwandes niedriger aus
als beim bisherigen System“, erläutert GAG-
Vorstandsmitglied Sybille Wegerich
vorerst nichts. Erst ein Anruf bei der Presse- Bei den AWB hält man sich mit einer Progno-
stelle der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) se zurück. Wilfried Berf: „Die Umsetzung ist
bringt Aufklärung. Pressesprecher Wilfried erst seit Anfang August in Betrieb. Da kann
Berf: „Der Fall ist uns bekannt und ein neuer man noch keine Bilanz ziehen. Bisher sind
Behälter ist bereits bestellt.“ wir zufrieden mit
dem Projekt, aber
Das neue Unterflur-Müllsystem wurde in ein wirkliches Resü-
Zusammenarbeit mit den AWB entwickelt mee können wir erst
und ist das erste seiner Art in einer Kölner in ein paar Monaten
Wohnsiedlung. Über die Einwurfbehälter abgeben.“ Fragt man
gelangt der Müll in unterirdische Container, die Anwohner, so ist die Begeisterung geteilt:
„Mich ärgert der Lärm, wenn die Nachbarn
noch um Mitternacht ihren Müll einwerfen.
Die Einwurföffnungen könnten außerdem
größer sein“, sagt Monika Klinkenberg. Und
Marga Spölgen ergänzt: „Die Keller sind zwar
leerer, aber der Weg zum Müll ist besonders
für ältere Menschen beschwerlicher.“ mx

