Page 17 - riehl-intern_2011-3
P. 17

Porträt / Aus dem Veedel Riehl Intern | 17

                             um die alltäglichen     Von Riehl raus in die Natur
                             Abläufe gekümmert
                             hat, sondern stets das  "Ich bin bereit, in der und für die Gemein-
                             Wesentliche im Auge     schaft Verantwortung zu übernehmen und
                             behielt“, berichtet     Pflichten zu tragen", so lautet die erste Re-
                             Speiser-Freisburger.    gel des Pfadfinderstammes Draconis. „Bei
                             „Er spielte Klavier,
interessierte sich für philosophische Fragen,        uns treffen sich Jungen in jedem Alter, um
aber Malen war für ihn ein essenzielles Be-          gemeinsam zu spielen, zu basteln und zu
                             dürfnis.“ Dennoch       musizieren,“ erklärt Johannes Diermeier,
                             hat Pfeifer mit we-     stellvertretender Stammesführer und im
                             nigen, meisterlichen    wirklichen Leben Student. Seit ein paar
                             Strichen auch die       Monaten haben die Pfadfinder neue Grup-
                             Zeitgeschichte aufs     penräume in der Pfarre St. Engelbert, wo
                             Papier gebracht,        sie sich regelmäßig treffen.
                             hat Karikaturen von
                             Menschen geschaf-
                             fen, die sich – trotz
                             Nazivergangenheit
- im aufblühenden Kapitalismus der noch
jungen Bundesrepublik eingerichtet hatten.

Vor einem Jahr hat die engagierte Nachlass-          Neben den Gruppentreffen gibt es regel-
                                                     mäßige Ausflüge in die Umgebung und –
verwalterin eine erste Ausstellung mit Land-         der Höhepunkt des Pfadfinderjahres – ein
                                                     dreiwöchiges Sommerlager im Ausland.
schaftsbildern in Schleiden in der Eifel organi-     „Wir zelten, haben
                                                     Spaß und erleben
siert. Das soll erst der Anfang sein. „Vielleicht    gemeinsam die Na-
                                                     tur“, berichtet Dier-
erinnern sich noch Bürger aus Riehl an Karl          meier. Seine Arbeit,
                                                     wie die seiner Kol-
Pfeifer und teilen mir ihre Erinnerungen             legen, ist ehrenamt-
                                                     lich. Nur so geht es, dass ein Wochenende
mit“, ergänzt Speiser-Freisburger. Wer ein           mit den Pfadfindern zwischen 10 und 20
                                                     Euro kostet und das dreiwöchige Sommer-
paar seiner virtuo-                                  lager nur etwa 250 Euro.

sen Tierzeichnungen

sehen will, muss nur

ins alte Südamerika-

haus im Zoo gehen.

Dort wird die Dauerausstellung „Von der

Menagerie zum Naturschutz-Zentrum“ zum

150-jährigen Zoojubiläum präsentiert:. Mit

einem Kapitel „Kunst im Zoo“.  mac

                                                     Der Pfadfinderstamm Draconis freut sich

Infos an: Erika Speiser-Freisburger, Telefon 76      über Zuwachs. Kontaktmöglichkeiten auf
58 92 oder erika.speiser@web.de
                                                     www.stamm-draconis.de  mx
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22