Page 12 - riehl-intern_2011-1
P. 12
12 | Riehl Intern Aus dem Veedel
SBK investieren mehr als 50 Millionen Euro
Seit 1927 gibt es die „Riehler Heimstät- ab Frühjahr 2011 über 50 Millionen Euro.
ten“, heute Sozial-Betriebe-Köln (SBK) „Die Baumaßnahmen umfassen Ersatz-
nun schon in Riehl. Um den Standort durch und Umbaumaßnahmen sowie die damit
verbundenen Infrastruktur-Maßnahmen“,
berichtet Otto B. Ludorff, Geschäftsführer
der SBK.
v.l. Heribet Tönnies (Leiter Bauabteilung), Wilhelm Zunächst werden moderne Gebäude errich-
Schulte (Architekt), Ossi Werner Helling (Aufsichts- tet und anschließend die älteren teilweise
ratvorsitzender), Gabriele Patzke (Leiterin Senioren- abgerissen. Für die Bewohner hat das den
zentrum), Otto B. Ludorff (Geschäftsführer SBK) Vorteil, dass sie im gewohnten Quartier blei-
ben können, bis das neue Zuhause fertig
moderne zielgruppenspezifische Angebote gestellt ist. „Wir können dann lichtdurch-
weiterzuentwickeln und den ab 2018 ver- flutete Einzelzimmer mit zugeordnetem Bad
bindlichen gesetzlichen Vorgaben frühzei- in einer überschaubaren, familienähnlichen
tig gerecht zu werden, investieren die SBK Wohnsituation anbieten“, erklärt Gabriele
Patzke, die Leiterin des Riehler Seniorenzen-
trums, die Vorgehensweise.
Die Anzahl der Pflegeplätze wird sich durch
die geplanten Maßnahmen nur unwesent-
lich von circa 550 auf 600 erhöhen. „Der
parkähnliche Charakter unserer Anlage,
die allen Riehle-
rinnen und Rieh-
lern zum Verweilen
offen steht, bleibt
unangetastet“, ver-
spricht Ludorff. Die
sogenannte „Grüne
Mitte“, einst der Ex-
erzierplatz der ehe-
maligen Kasernen-
anlage, ist Zentrum
und Anker des 25
Hektar großen Ge-
ländes. Alle vorhan-
denen und zukünf-
Neubauten

