Page 10 - riehl-intern_2011-1
P. 10
10 | Riehl Intern Vereine
Von RIK zu Riehler Fastelovendsfründe
Die ewigen Verwechslungen waren lästig. vendsfründe Das klingt doch viel freundlicher!
Die „Riehler Interessengemeinschaft der
Karnevalsvereine“ (RIK) und die Riehler Inte- Die RIK wurde 1984 gegründet. Sie gehört
zu den Organisatoren des Riehler Karnevals-
reressengemeinschaft (RIG), die sich um die zuges unter der Leitung von Monika Steeg,
Belange des Stadtteils kümmert, klingen wirk- Richard Pütz und Friedhold Ullrich. Gezahlt
lich sehr ähnlich. Und so richtig karnevalistisch wird der Zug aus eigener Tasche. Die Kosten
hört sich der Name RIK auch nicht an. Also von etwa 3000 Euro werden von den Mit-
haben sich die Freunde der närrischen Zeit gliedern gemeinsam getragen. Darum freuen
kurzerhand umbenannt in Riehler Fastelo- sich die Fründe immer über Spenden. Neben
den Kosten gibt es auch noch jede Menge Pa-
pierkram zu erledigen: „Ohne die Anträge an
Ordnungsamt. Polizei, KVB und AWB könnte
der Zug nicht ziehen“; berichtet Monika Steeg.
„Die Fastelovendsfründe sind stolz auf ihren
neuen Namen und freuen sich darüber, dass
die RIG, im Gegenzug, die Notarkosten für die
Umschreibung übernommen hat.“
Kontakt: Monika Steeg 0163 6164147
Achtung, Osterhasen!
Am Ostersamstag wünscht die RIG wie-
der allen Riehlerinnen und Riehlern frohe
Ostern und verteilt, wie in jedem Jahr, le-
ckere Schoko-Osterhasen auf dem Riehler
Markt. Wer einen süßen Ostergruß ergat-
tern möchte, sollte ab 10 Uhr über den
Markt schlendern. Allen anderen Riehle-
rinnen und Riehlern wünscht die RIG auf
diesem Weg: Frohe Ostern!

