Page 43 - fuer-nippes_4-2016
P. 43
Leserbriefe 43
„Schillplatz hat keinen Radweg“ in Für Nippes 3/2016
Zu diesem Beitrag erreichten uns zwei einem Bürgerantrag schon seit Septem- der Florastraße bis zur Ecke Schillstraße
Leserbriefe, die wir in Auszügen ab- ber 2014 gefordert. Der Stadtteil Nippes als Spielstraße ausgewiesene Mauen-
drucken. (BV5) ist in Köln der Stadtteil mit den am heimer Straße wird vor allem von Au-
tos benutzt, die sich den Umweg über
„Viele Radfahrer fahren falsch“ diese wenigsten geöffneten Ein- die Schillstraße sparen wollen. Zudem
Aussage ist falsch, es gibt kein Verbot, bahnstraßen, der Radverkehr sind gefühlte 98 Prozent dieser Autos
den Schillplatz als Radfahrer zu benut- nimmt auch hier in unserm mit deutlich mehr als der geforderten
zen. Da dieser Platz, vor allem in den Stadtteil weiter zu und sollte Schrittgeschwindigkeit unterwegs, so
Sommermonaten, von der anliegenden endlich den dazu notwendi- dass es spätestens bei Erreichen des
Gastronomie genutzt wird, muss der gen Platz bekommen! Schillplatzes zu gefährlichen Situati-
Radfahrer ihn in angepasstem Tempo, Wolfgang Kissenbeck, Vorsit- onen kommt, die vor allem Kinder und
also sehr langsam überqueren. Diese zender des „Vereins zur För- Fußgänger betreffen. Ich erlebe solche
Fahrweise sollte auch für die anschlie- derung der Kölner Fahrrad- Situationen täglich. Dass die Polizei
ßende Mauenheimer Str. zur Anwen- Sternfahrt“ hier Kontrollen durchführt und die Ge-
dung kommen. Nach der Beschilderung schwindigkeit der Autos misst, habe
ist sie, aus Richtung Neusser Straße, eine Ich muss vorausschicken, ich in den zehn Jahren erst zweimal er-
Einbahnstraße und eine Spielstraße. dass ich selbst seit zehn Jahren An- lebt - wobei praktisch jeder Autofah-
Warum wird die Mauenheimer Straße wohner des Schillplatzes, Vater zweier rer zur Kasse gebeten wurde. Einfacher
nicht für den Autoverkehr gesperrt und kleiner Kinder und Radfahrer bin. Da- und weniger aufwendig ist für die Po-
für den Fahrradverkehr auch in Gegen- her nehme ich die Dinge vielleicht auch lizei natürlich, die bösen Radfahrer zu
richtung freigegeben? Für den Autover- anders wahr als jemand, der das Auto bestrafen, die sich nicht an die Ein-
kehr ist diese Verbindung nicht notwen- zu seinem Hauptverkehrsmittel erko- bahnstraßenregelung halten. Meines
dig; so würde sie verkehrsberuhigt und ren hat. Sicher gibt es einige Radfah- Erachtens liegt hier auch ein Versagen
könnte wirklich zur Spielstraße werden. rer, die den Platz überqueren (was sie der Stadt vor, die erst eine Spielstraße
Eine Öffnung für den Radverkehr wird in nicht dürften) und viele, die die Mau- einrichtet, um sie dann dem Recht des
enheimer Straße Richtung Neusser in Stärkeren, nämlich dem motorisierten
die falsche Richtung befahren. Meine Verkehr, zu überlassen. Grundsätzlich
Beobachtung ist aber, dass diese an- alle Einbahnstraßen in Gegenrichtung
geblich so häufigen und gefährlichen für Radfahrer freizugeben, würde die
Situationen die Ausnahme sind. Zudem derzeit unübersichtliche und auch
sind sie einer Einbahnstraßenregelung unlogische Regelung vereinheitlichen.
in Köln geschuldet, die die „verkehrte“ Und die Stadt sollte überlegen, ob sie
Benutzung mancher - oft sehr enger - die Durchfahrt durch die Mauenheimer
Straßen erlaubt, die Durchfahrt - oft Straße zur Schillstraße nicht generell
viel breiterer - Straßen aber untersagt. zumacht und Ausnahmen nur für An-
Und hier kommt ein Aspekt ins Spiel: lieferungen erlaubt.
Die von der Einmündung gegenüber Lars Kraegeloh
Glesius Wäsche jeder Art
Heißmangel
Bestattungen seit 1913 Gardinenservice
Inhaber Willi Glesius Georg Kusen Steuerberater
Erd-, Feuer- und Steuer-, Wirtschafts- und Unternehmensberatung für
Seebestattungen
Unternehmer
Erfahrung von 3 Generationen Freie Berufe
Existenzgründer
Mauenheimer Straße 9 · 50733 Köln (Nippes) Privatpersonen
Tel.: 0221 72 00 601 • www.kusen.de • info@kusen.de
' 0221/72 75 00 Tag und Nacht