Page 28 - riehl-intern_2018-1
P. 28
28 | Riehl Intern Aus den Schulen
Schulen aktiv (Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße - GGS)
Vizemeister 2018 mit hervorragenden Zeiten des letzten Jahres pulverisiert. Weiter so,
Als Titelverteidiger fuhr die GGS Garthestra- GGS-Schwimmmannschaft!
ße mit dem bisher schnellsten Team zu den
Stadtmeisterschaften im Schwimmen der Ganz schön blöd!
Der Verein Zartbitter war mit seiner Thea-
Kölner Grundschulen. Die Klasse der Mann- terproduktion „Ganz schön blöd“ gegen se-
schaft zeigte sich bereits in den Einzelstarts. xuelle Gewalt an Mädchen und Jungen zu
Die unfassbar erfolgreiche Bilanz der Kinder: Gast in unserer Schule. Die Kinder verfolgten
Siebenmal Stadtmeister (Lia Bartels: Freistil gebannt die Geschichte von Tine und Teu-
und Brust, Burak Simsek und Sofie Kamens- gel. Das Stück stärkt mit viel Lebensfreude
ky: Freistil und Rücken, Laura Müller: Rücken) und Musik das Vertrauen von Kindern in die
und sechsmal Zweiter (Laura Müller: Freistil, eigene Wahrnehmung und in sich selbst.
Lillie Curlie: Freistil und Rücken, Jordy Sun: Tine und Teugel zeigen, dass es mutig ist,
Rücken, Franziska Busse: Brust). Antonia zu den eigenen Ängsten zu stehen und sich
Wahls, Leo Ochs und Sara Kleinhorst vervoll- in komischen und belastenden Situationen
ständigten die Mannschaftsleistungen mit Hilfe zu holen. Denn: „Hilfe holen ist kein
hervorragenden Zeiten. Dann war es soweit: Petzen und kein Verrat.“. Im Anschluss an
Start der Mannschaft in der Königsdisziplin, die Vorführung konnten die Kinder ausgiebig
der 8x25 Meter Staffel. Bereits in den Vorläu- Fragen rund um dieses wichtige Thema zum
fen schwamm unser Team eine neue GGS- Schutz vor Gewalt stellen.
Bestzeit und qualifizierte sich locker. Kaum
zu glauben, aber wahr: Ein Team schwamm Schöne Teilnahme beim Zoch durch Riehl
noch schneller. Die Kinder wussten, sie kön- „Kölle Alaaf – GGS Alaaf – Stadtmeister 2017
nen noch schneller und gaben im Endlauf al- Alaaf!“ schallte es lautstark durch Riehl. Ein
les. Nach vier Schwimmern hatten wir einen
kleinen Vorsprung, konnten diesen aber ge- riesengroßer, glänzender Pokal wurde am
gen die überragenden Schlussschwimmer der GGS-Schild sichtbar und der Mottowagen
gegnerischen Mannschaft nicht verteidigen. klärte alle Zuschauer auf: „Schwemme, liere,
Mit 2:46 Minuten dennoch Silber gewonnen. english schwaade – uns GGS Pänz danze in
Erst 19 Sekunden später kam die drittplat- der eschte Reih´!“ Dann folgte die große GGS-
zierte Mannschaft ins Ziel. Den Schulrekord Gruppe mit über 140 gutgelaunten, rot-weiß

