Page 30 - riehl-intern_2018-1
P. 30

30 | Riehl Intern Aus den Schulen

Schulen aktiv (Otfried-Preußler-Schule - OPS)

Autos von unten betrachtet                          Schulmuseums in
Die Elefanten sind im November zum ADAC-            Bergisch-Gladbach,
Prüfcenter an der Luxemburger Straße ge-            wo sie mit ihrer Klas-
fahren und haben sich voller Begeisterung in        se eine historische
der Werkstatt umgesehen. Sie durften sich           Unterrichtsstunde
unter die Hebebühne stellen und sich die Au-        erleben durfte. Die
                                                    Schläge, die die Kin-
tos von unten ansehen. Außerdem lernten             der früher für ihr Fehlverhalten bekamen,
sie spielerisch viel über die Gefahren des          wurden heute nur angedeutet. Alles ande-
Straßenverkehrs und bekamen zum Schluss             re fand aber genauso statt wie vor hundert
jeder noch einen Weckmann geschenkt.                Jahren. Die Sitzordnung, Schiefertafeln mit
                                                    Läppchen und Griffel, die Unterrichtsthemen
                                                    und die Ausstattung des Klassenzimmers.
                                                    Zwei Kinder durften sogar in der früher üb-
                                                    lichen Kleidung in die Klasse treten und der
                                                    Lehrer hat sehr streng geschaut. Manche ha-
                                                    ben für richtige Antworten sogar ein Fleiß-
                                                    kärtchen bekommen, aber brav waren alle.

Auch Forschen will gelernt sein                     Erfolgreiche 6. Lesenacht in ganz Riehl
Die Giraffenklasse hat bei ihrem Ausflug zu         Schon zum sechsten Mal erhielten die Kin-
den Bayerwerken in Leverkusen fleißig zum           der der Schule und des ganzen Veedels ein
Thema „Bienen und Honig“ geforscht. Aus-            tolles Angebot: 25 lustige, fantasievolle,
gestattet mit Schutzkleidung und Schutz-            spannende oder ans Herz gehende Le-
brille konnten sie an acht verschiedenen            sungen währende der Lesenacht. Bis spät
Stationen experimentieren. So konnten sie           abends wurde sowohl im stimmungsvoll
                                                    beleuchteten Schulhaus als auch in zahl-
                             an einer Station den   reichen Riehler Geschäften und Einrich-
                             gefährlichsten Feind   tungen vorgelesen. Neu als Leseorte waren
                             der Biene – eine       die Kita St. Engelbert und das Café Liebes
                             Milbe – unter einem    Herz dabei. Als Vorleser waren interessante
                             Mikroskop beobach-     und namhafte Persönlichkeiten zu Gast wie
                             ten. Ebenfalls wurde
                             erforscht, dass Milch
am besten lauwarm sein sollte, wenn man
sie mit Honig gegen Halsschmerzen trinken
möchte. Ein toller und lehrreicher Ausflug.

Schule wie vor 100 Jahren
„Wir waren geschockt, was man früher
mit Kindern alles machen durfte“, erzählte
Lisa ganz aufgeregt nach dem Besuch des
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35