Page 31 - Riehl-Intern_3-2016
P. 31
Aus den Schulen Riehl Intern | 31
ber aktiv werden. Brötchen und Brote aus Winter sammeln sollten. Nur eine Maus tat
selbstproduziertem Brotteig wurden ge- etwas anderes. Sie sammelte Sonnenstrah-
formt und mit verschiedenen Körnern und len, Farben und Wörter für den kalten, grau-
Samen verziert. Dann wurde das Brot in en und langen Winter. Dass dies genauso
den riesigen Steinbackofen geschoben und wichtig ist wie genügend Nahrung, zeigten
danach hieß es warten…Den Abschluss die- die kleinen Schauspieler der dritten Klasse
ser sehr lehrreichen, außerschulischen Un- eindrücklich. Nach der Kirche wurden dann
terrichtsstunden bildete ein gemeinsames in allen Klassen gemeinsam gefrühstückt.
Frühstück, bei dem das selbstgebackene www.ops-koeln.de
Brot probiert werden durfte. Und zur Über-
raschung der Kinder schmeckte es auch
ohne Zucker und Nutella-Aufstrich einfach
echt lecker.
Erntedank
Zum Erntedank gestaltete die Schildkröten-
klasse den Gottesdienst in Sankt Engelbert.
Sie spielten ein Stück, das davon handelte,
dass fünf kleine Feldmäuse Korn für den
Malte Pätzold-Jakob
Thermomix Gruppenleiter
Telefon: 0221 / 20 47 51 20

