Page 28 - Riehl-Intern_3-2016
P. 28
28 | Riehl Intern Aus den Schulen
Schulen aktiv (Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße - GGS)
Pandas und Grizzlys feiern Einschulung und in der Schule
Mit einem Spalier der gesamten Schulge- lernten die Kinder je-
meinde wurden die neuen ersten Schuljahre den Tag eine andere
am Einschulungstag empfangen – die Panda- Instrumentengruppe
klasse und die Grizzlyklasse. Zuvor wurden im kennen, die Streich-,
ökumenischen Gottesdienst die Hoffnungen Holzblas-, Blechblas-
und Schlaginstru-
mente. Die Geschichte von „Kurt Murks und
den Schrottrobotern“ wurde anschließend
auf der Bühne vertont. Dafür übten die Kin-
der lange, um aus den für sie unbekannten
Instrumenten einen Ton heraus zu bekommen.
Gar nicht so leicht, auf der Bühne den Einsatz
nicht zu verpassen, aber zum Glück gab der
Dirigent die passenden Zeichen.
und Sorgen der Kinder aufgegriffen. Pfarrer Der Natur auf der Spur
Rescheleit und Pfarrer Klinkenberg stellten sie Auf zum Dünnwalder Wildpark hieß es für die
in einem gemeinsamen szenischen Spiel dar. Gorillaklasse. Entlang eines Baches fanden nur
Die Patenklassen der Eisbären und der Wölfe gute Walddetektive mit scharfem Blick kleine
empfingen die Kinder bei der Einschulungsfei- Kröten, Schnirkel- oder Weinbergschnecken.
ern mit englischen und deutschen Liedern. In Auf der großen Gänsewiese konnten die Kin-
der Futter für die Wildtiere - jungen Löwen-
den folgenden Wochen zahn, Klee und Gras - sammeln. Die prall ge-
gab es Patenaktionen füllten Tüten waren schnell verfüttert, weil die
wie Vorlesen, gemein- Rehe, Ziegen und vor allem die Wildschweine
sames Frühstück und den Kindern aus der Hand fraßen. In kleinen
die Suche nach Ge- Forschergruppen kamen dann die kleinsten
schäften mit dem be- Waldtiere dran. Ameisen, Tausendfüßler,
kannten Button „Geschäfte helfen Kindern“. Mistkäfer, kleine Nacktschnecken und ande-
Nun sind die Pandas und Grizzlys schon rich- re Krabbeltiere wurden in Gläsern gefangen,
tige Schulkinder. So schnell geht das! begutachtet und anschließend wieder frei
gelassen. Die Rück-
Zu Besuch im WDR-Funkhaus fahrt zur Schule war
Eine Woche lang durfte die Eichhörnchenklas- auffallend leise, 27
se Musikinstrumente hören und selbst auspro- müde Gorillakinder
bieren, denn Profimusiker des WDR-Orchesters saßen zufrieden in
stellten ihre „richtigen“ Instrumente vor und der Bahn. Aber für
manchmal auch solche, die so ähnlich klingen, einen kleinen Umweg zur Eisdiele war noch
wie beispielsweise ein Gartenschlauch mit Energie da, bevor die Kinder von ihren Eltern
Trichter als Trompete. Im Funkhaus des WDR abgeholt wurden.

