Page 30 - riehl-intern_2014-3
P. 30

30 | Riehl Intern Aus den Schulen

Schulen aktiv (Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße - GGS)

Zooprojekt aussterbender Tierarten                   Polizei gemeinsam mit dem SchülerInnen das
Graue Wolken – Donnergrollen – Regentrop-            Lasergerät aufgebaut. An diesem Morgen
fen: „Möchten Sie, dass ich Ihnen unsere             wurden keine Raser erwischt. Die Schüle-
Forscherergebnisse aus dem Zooprojekt er-            rInnen nahmen daraufhin das Lasergerät ein-
                                                     fach in Beschlag und ließen sich alle Knöpfe
                             kläre?“ Die Viert-      genau erklären. Sie löcherten die Polizisten
                             klässler der GGS        mit Fragen, die geduldig beantwortet wur-
                             ließen sich durch       den.
                             das Wetter nicht
                             die Laune verderben     Geschäfte helfen Kindern
                             und zeigten auf dem     Wieder gingen dieses Jahr die Kinder der er-
                             Sommerfest, was sie     sten Schuljahre in Riehl auf Entdeckertour.
                             gelernt hatten. Vo-     Ihre eigene Sicherheit für den Schulweg war
                             rangegangen war         das Ziel. Die Eisbären und Wölfe suchten
                             wie immer ein mehr-     nach den grün-roten Schildern, die eine Teil-
                             tägiges Projekt mit     nahme an dem Projekt „Geschäfte helfen
                             der Zooschule. Bei-     Kindern“ zeigen. Nun wissen die „Erstis“
                             de Klassen forschten
zu einem ausgewählten Thema, in diesem               Bescheid: Hier wird Kindern im Notfall ge-
Jahr waren es die aussterbenden Tierarten.           holfen. Das Projekt wurde von Biber Happe
Angeleitet durch die beiden Zooschullehrer,          initiiert und wird auch durch den Förderver-
vor- und nachbereitet im Sachunterricht,             ein der GGS unterstützt.
fesselte die Kinder das Thema im Zoo und
in der Schule. Große und kleine gebastelte           Einschulungsfeier der Eisbären und Wölfe
Zootiere, Dioramen, englische Lapbooks,              Nach dem feierlichen Gottesdienst in der Ste-
Tierplakate und Wolkenschilder mit Hinwei-           phanuskirche fand in der neuen, schönen
sen auf aussterbende Tierarten waren ent-            Turnhalle die traditionelle Einschulungsfeier
standen. Und auch für die kleinen Besucher           statt. Die Patenklassen (Tiger und Bienen)
des Standes war gesorgt: An dem Mal- und             führten ein englisches Willkommenslied auf
Bastelstand konnten Tiere aus dem Zoo ge-            und Frau Zimmermann begrüßte die Kinder,
malt oder mit Knete gestaltet werden.                Eltern, Großeltern und Geschwister. Danach

Raser aufgepasst – Blitzmarathon der
Polizei
Die KlassensprecherInnen der 4. Klassen

                             durften als „Mess-
                             paten“ die Polizei bei
                             Geschwindigkeits-
                             kontrollen unterstüt-
                             zen. Am Riehler Gür-
                             tel, Ecke Amsterda-
                             mer Straße hatte die
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35