Page 32 - riehl-intern_2014-3
P. 32
32 | Riehl Intern Aus den Schulen
Schulen aktiv (Otfried-Preußler-Schule - OPS)
Weihbischof Melzer zu Besuch „Erstis“ und deren Eltern eine erfolgreiche
„Das ist ja ein völlig normaler Mann“, staun- Zeit an der OPS.
ten die Kinder der Schmetterlingsklasse. Der
Weihbischof hatte kurz vor den Sommerfe- Jeder Mensch ein Künstler
rien die Klasse 4b besucht. Fast eine Stunde Unter diesem Motto von Joseph Beuys stand
plauderte er mit den Schülern. Zuvor hatten der diesjährige Kunstprojekttag: Jede Klas-
kleine Reporter Fragen vorbereitet, die sie se besprach Werke jeweils eines modernen
dem Weihbischof in einem Interview stellten:
Wie man Weihbischof oder auch nur Bischof
wird, was man als solcher alles macht bis hin
zu Hobbys. Am erstaunlichsten war für die
Kinder, wie viel Sport Melzer treibt und dass
er, wenn er die Zeit dazu hat, schwimmen
geht und dabei 40 Bahnen hintereinander
schafft. Also auch ein ganz sportlicher Mann.
Willkommen allen Schildkröten und Künstlers. Dann malten die Kinder mit ver-
Drachen schiedenen Werkzeugen, schnitten, klebten
Bei Sonnenschein wurden nach dem Gottes- und beschrifteten ihre Bilder. Nur in der
dienst die neuen I-Dötzchen auf dem Schul- Schmetterlingsklasse wurde aufgeräumt,
hof begrüßt. Die Mitschüler empfingen sie allerdings Kunst aufgeräumt – nach dem
mit Liedern und Frau Decker richtete einige Vorbild von Urs Wehrli. „Die meisten unserer
Grußworte an Kinder und Eltern. Von ihren Bilder sind uns gut gelungen“, meinten Pia
und Leonie aus der Koalaklasse. Die Bilder
schmücken nun das Treppenhaus.
Patenklassen bekamen die neuen Schüler Erntedankfeier
Rasseln, so dass sie beim OPS-Song schon Die Erntedankfeier an der OPS begann wie in
kräftig mitmachen konnten. Während die jedem Jahr mit einem
Schildkröten und Drachen dann in ihre erste Gottesdienst in St. En-
Unterrichtsstunde gingen, knüpften Eltern, gelbert. Alle Klassen
Freunde und Verwandte bei Kaffee und Bröt- hatten Früchte mit-
chen erste Kontakte. Wir wünschen unseren gebracht. Die Kinder
aus der Pelikanklasse
erzählten und spiel-
ten die Geschichte
vom Vogel mit den

