Page 34 - riehl-intern_2014-1
P. 34

34 | Riehl Intern Aus den Schulen

Schulen aktiv (Otfried-Preußler-Schule - OPS)

Infoabend und Tag der offenen Tür                  Streit? Nicht mit uns.
Der Infoabend für die Eltern der zukünftigen       Das ist das Motto der Streitschlichter an un-
Schulkinder findet am Mittwoch, 24. Septem-        serer Schule. Es sind Schüler, die eingreifen,
ber um 19.30 Uhr in der Aula, im dritten Stock     wenn ihre Mitschü-
der Schule statt. Am folgenden Samstag, dem        ler sich in die Haare
27. September von 10.00 bis 13.00 Uhr bietet       kriegen. Und das
der Tag der offenen Tür die Gelegenheit, die       mit deutlich mehr
Schule in der Praxis kennenzulernen. Zwischen      Erfolg als Lehrer.
10.00 und 11.45 Uhr kann am Unterricht teil-       Diese Kinder tragen
genommen werden. Alle interessierten Eltern        viel Verantwortung.
und Kinder sind herzlich eingeladen.               Deshalb werden sie
                                                   ein dreiviertel Jahr
Verkehrswoche an der OPS                           lang für ihren Job ausgebildet. Während der
Bei strahlendem Sonnenschein waren wieder          Ausbildung werden beispielsweise Konflikte
alle Schüler der OPS in der Verkehrswoche          nachgespielt. Eine richtige Prüfung erfolgt
mit dem Fahrrad in der Schule. Trotz Bau-          zum Schluss. Wenn die Streitschlichter in ih-
                                                   ren blauen Shirts in ihrem Büro ihre Arbeit
                                                   machen, wissen sie genau, wie sie auf die
                                                   streitenden Mitschüler zugehen müssen. Be-
                                                   sonders wichtig zur Lösung von Konflikten ist
                                                   der Vertrag, den die Streitschlichter zusam-
                                                   men mit den Streithähnen ausfüllen. Eine tolle
                                                   Sache – schließlich sorgen die Kinder für ein
                                                   friedliches Miteinander in der Schule.

stelle wurden verschiedene Geschicklich-           Schulfest zum Schuljahresende
keitsübungen auf den Parcours auf dem              Am 14. Juni konnten Kinder, Eltern, Lehrer
Schulhof und vor der Schule bewältigt, der         und Freunde das Schuljahresende mit einem
Jugendverkehrsgarten wurde besucht und die         großen Schulfest feiern. Alles drehte sich um
Viertklässler erlebten die Gefahren des „Toten     den Namensgeber der Schule: Otfried Preuß-
Winkels“ am ADAC-Lkw. Selbstverständlich           ler. So gab es einen Otfried-Preußler-Parcours,
fuhren die älteren Kinder auch wieder durch        Bastelangebote, ein Quiz und passend zur
die Straßen Riehls, leicht erkennbar an der        Fußball-WM war auch wieder der Menschen-
gelben OPS-Weste und begleitet von Lehre-          kicker aufgebaut. Natürlich gab es auch allerlei
rinnen und Eltern. Zum Abschluss wurde wie-        kulinarische Köstlichkeiten am Buffet. Ein be-
der deutlich, dass alle Kinder sehr viel dazu ge-  sonderer Höhepunkt waren die Vorstellungen
lernt haben, sicherer ihr Rad beherrschen und      des Kinderbuchautors Guido Kasmann, der
souveräner am Straßenverkehr teilnehmen.           mit seinem musikalischen Erzähltheater Jung
                                                   und Alt mit Geschichten über Preußler-Figuren
                                                   in seinen Bann zog und bestens unterhielt.
                                                   www.ops-koeln.de
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39