Page 29 - riehl-intern_2014-1
P. 29
Aus dem Zoo Riehl Intern | 29
Fische an seine Lieblings-Wasserbewohner diesem neuen Ge-
verfüttern. Mit der Patenschaft werden die
Futterkosten gedeckt. „Die Pinguine haben bäude Platz. In den
mich zu meiner besten Geschichte inspiriert,
die sich unglaublich verbreitete, im Internet, Schrecken des Zwei-
bei Therapeutenkongressen und in meinem
Buch“, sagte von Hirschhausen beim Termin ten Weltkriegs war
im Zoo. „Dafür möchte ich den Pinguinen
danken, auf ihre Bedrohung hinweisen, aber das Elefantenhaus
auch auf ihre Komik.“
das einzige Gebäude,
Seit 150 Jahre Elefanten in Köln
1864, vor genau 150 Jahren, zog im Kölner das den Bombenha-
Zoo der erste Elefant ein. Erst zehn Jahre
später konnte das Antilopenhaus erweitert gel fast unbeschadet überstand. Es diente in
werden. Das Nebengebäude für die Elefanten
wurde im gleichen maurischen Stil erbaut und der Kriegszeit als Unterschlupf für die letzten
in Elefantenhaus umbenannt. Insgesamt 15
Tierarten – nicht 15 Individuen – fanden in 22 Tiere, die überlebt hatten. Elefanten ge-
hörten allerdings nicht dazu. Erst 1950, drei
Jahre nach Wiedereröffnung des Zoos, konn-
te wieder eine Elefantenkuh in das sanierte
Gebäude einziehen. Und 2004, vor genau
zehn Jahren, wurde der zwei Hektar große
Elefantenpark eröffnet, der Platz für mehr als
ein Dutzend Tiere bietet und eine artgerechte
Haltung der Dickhäuter erlaubt. Zuchterfolge
sind der Beweis dafür. bes
www.sparkasse-koelnbonn.de/fc
Den FC immer dabei.
Mit der Sparkassen-FC-Card.
Sparkasse
KölnBonn
Mit der Sparkassen-FC-Card haben Sie den FC immer dabei, und Sie sichern sich die Chance, unvergessliche Momente mit dem
1. FC Köln zu gewinnen. Holen auch Sie sich „rut un wieß“ in Ihr Portemonnaie. Mehr Infos in unseren Geschäftsstellen und unter
www.sparkasse-koelnbonn.de/fc Sparkasse. Gut für Köln und Bonn.

