Page 26 - riehl-intern_2014-1
P. 26

26 | Riehl Intern Aus dem Zoo

Zooshop jetzt am neuen Nebeneingang

Die monatelange Tristesse am Zoo-Sei-                entschloss man sich,
      teneingang ist passé – und das Veedel          zugleich mit dem
                                                     Bau des Bauernhofs
                                                     auch das Entree am
                                                     Riehler Plätzchen in
                                                     Angriff zu nehmen.
                                                     In nur knapp vier Monaten habe man es ge-
                                                     schafft, den Pavillon zu versetzen. „Und am
                                                     Vortag haben wir gegen 17 Uhr angefangen,
                                                     die Regale einzuräumen“, so Landsberg.

um einen echten Blickfang reicher. Denn im           Aufgrund des neuen Standorts muss man ab
Zuge seiner Bauarbeiten für den Bergischen           sofort nicht mehr zwangsläufig eine Eintritts-
Bauernhof, der voraussichtlich im Juli seine         karte kaufen, um den Zooshop zu besuchen,
Tore öffnet, hat der Zoo seinen Souvenir-Ver-        wenn man auf die Schnelle ein Geschenk
kaufspavillon vom Haupteingang zum Riehler           braucht. „Aber wir hoffen natürlich, dass die
Plätzchen verlegt. Mit viel Glas, dunklen Hol-       Kunden, einmal im Shop stehend, so angefixt
zelementen und seiner Seitenbepflanzung –            sind, dass Sie dann auch einen Zoobesuch
sowie natürlich den großen ZOO-Buchstaben            anschließen“, wünscht sich Landsberg. bes
auf dem Dach – ist er eine deutliche Aufwer-
tung für den Ortsmittelpunkt von Riehl. Der           Neues Zoo-Restaurant
Pavillon dient gleichzeitig auch als barriere-
freier Eingang in den Tierpark.                       In komplett neuem Glanz erstrahlt auch
                                                      das Zoo-Restaurant, ein wenig versetzt zum

                             Rund eine halbe         alten Standort: In fünf Monaten Bauzeit
                             Million Euro hat der    wurde nach ökologischen Standards und
                             Zoo in das Projekt in-  insbesondere auch barrierefrei gebaut. Das
                             vestiert, das zugleich  neue Haus bietet 350 Gästen Platz – 150
                             der erste Teil seines   innen sowie 200 auf der Terrasse. Am al-
                             Masterplans ist. „Wir   ten Standort befinden sich nun neue Event-
                             haben sozusagen         Räume für 20 bis 300 Personen, die für pri-
das Angenehme mit dem Nützlichen ver-                vate Feiern gebucht werden können. bes
bunden“, bilanzierte Christopher Landsberg,
kaufmännischer Vorstand des Zoos, bei der
feierlichen Eröffnung des Gebäudes. „Frü-
her war hier dieses schreckliche Gittertor,
das eher an einen Gefängnis-Eingang als an
den einer Freizeiteinrichtung erinnerte. Zu-
dem war die Bausubstanz schlecht.“ Daher
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31