Page 27 - riehl-intern_2014-1
P. 27
Vorgestellt Riehl Intern | 27
Intensivpflege in Wohngemeinschaften
Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, gemeinschaft die
die sich der Pflegedienst Weyerstraß ge- Angehörigen.“ Der
setzt hat: Das Team ist auf Schwerst-Pfle- Pflegedienst Weyer-
gebedürftige spezialisiert – Menschen, die straß versucht, die
künstlich beatmet werden oder im Wachko- Patienten, trotz ihrer
ma liegen. Weyerstraß setzt auf das Modell großen Einschrän-
kungen, im Rahmen
der Wohngemeinschaften (WG), wo sich ihrer Möglichkeit zu aktivieren und zu mo-
spezialisierte Pflegekräfte in enger Zusam- tivieren, ihre Bewegung zu trainieren oder
menarbeit mit Therapeuten und Ärzten rund durch spezielle Lampen visuell zu fordern.
um die Uhr um die Patienten kümmern. „Es „Wir möchten, dass unsere Patienten sich
ist uns sehr wichtig, für eine spezifische Pfle- wie zu Hause und gut versorgt fühlen und
ge zu sorgen“, sagt Mitarbeiterin Claudia tun alles, um ihre Lebensqualität dauerhaft
Klann. „Für viele Schwerstkranke ist un- zu verbessern“, sagt Klann. „Ihre Zimmer
sere Einrichtung manchmal der letzte Ort. sind mit eigenen Möbeln eingerichtet, denn
Es ist daher auch ein Stück Palliativ-Arbeit es ist ihr Zuhause.“ Auch gibt es keine festen
dabei.“ Die WGs haben den Vorteil, zielge- Besuchszeiten. „Die Angehörigen sind Gäste,
richtet ausgestattet zu sein. „Es gibt einen und sie werden auch wie Gäste und nicht wie
Hausarzt, der mit unseren Pflegekräften zu- Besucher behandelt.“ Neben Wohngemein-
sammenarbeitet, unsere Patienten gut kennt schaften in Köln-Dellbrück und Weidenpesch
hat die Firma im Mai ein Haus im oberber-
und regelmäßig vor
Ort ist. Auch Spezia- gischen Eckenhagen bezogen. Dort sind
listen können bei be- noch vier der sechs Plätze frei. In ländlicher
sonderen Fällen hin- Umgebung mit viel Ruhe und sauberer Luft
zugezogen werden. bietet die WG Patienten und Angehörigen
Außerdem hat die viele Vorteile.
Wohngemeinschaft
einen Hausnotruf, mit dem die Pflegekräf- Pflegedienst Weyerstraß
te in kürzester Zeit einen Krankenwagen Barbarastraße 5
rufen können“, so Klann. „Zudem entla- 50735 Köln
stet die 24-Stunden-Pflege in einer Wohn- Tel. 0221 29 87 65 33
www.pflegedienst-weyerstrass.de

