Page 16 - riehl-intern_2014-1
P. 16
16 | Riehl Intern Aus dem Veedel
Parken nur noch mit Scheibe bei Rewe
Wer beim Riehler Rewe-Supermarkt an Parkscheibe bis zu einer Stunde sein Auto
der Stammheimer Straße 103 ein- abstellen. Wer dagegen verstößt, hat ge-
kauft und den Kundenparkplatz am Riehler mäß der auf dem
Gürtel benutzen will, sollte unbedingt da- linken Schild aus-
rauf achten, eine Parkscheibe ins Auto zu hängenden Allge-
meinen Geschäfts-
legen. Denn sonst droht eine böse Überra- bedingungen (AGB)
schung - ein „Knöllchen“ klemmt unter den - die man mit der
Scheibenwischern. Genau so erging es einer Einfahrt automatisch
Kundin aus Riehl, die sich daraufhin beim akzeptiert - eine „Vertragsstrafe“ von 30
RIG-Vorsitzenden Karl-Heinz Lanz meldete. Euro zu zahlen. Für „behinderndes Parken“
Sie hatte auf dem Parkplatz ihren Wagen ab- werden 35 Euro verlangt, wer außerhalb
gestellt, ohne die Parkscheibe zu benutzen. eines markierten Platzes steht – und sei es,
Als sie nach dem Einkauf wieder zu ihrem weil alle anderen Plätze belegt sind – wird
Auto zurückkam, traute sie ihren Augen mit 10 Euro zur Kasse gebeten. Parkcontrol
nicht: Ein „Strafzettel“ über 30 Euro hing hat einen Rahmenvertrag mit Rewe abge-
an ihrer Windschutzscheibe. schlossen. Die neue Regelung gilt nicht nur
in Riehl, sondern in weiteren Filialen, unter
anderem im Niehler Markt an der Friedrich-
Karl-Straße sowie an der Dürener Straße/
Gürtel in Lindenthal.
Seit kurzem macht Rewe Ernst: Mitarbeiter Das Parkscheiben-System bestand zwar schon
der Stuttgarter Parkraum-Überwachungs- lange, aber es gab immer wieder Probleme
firma Parkcontrol machen im Auftrag der mit Wildparkern, hieß es dazu aus der Su-
Handelskette regelmäßig am Markt Station permarkt-Filiale. Auch der Wochenmarkt und
das Ärztehaus erzeugen Parkplatznachfrage.
und kontrollieren die Beim Umbau sei zwar über eine Schranke
abgestellten Fahr- nachgedacht worden, aber die Idee wurde
zeuge. So passierte dann doch nicht in die Tat umgesetzt. bes
es auch beim Orts-
termin der Redaktion
von „Riehl Intern“.
An der Einfahrt zum
Gelände weisen zwei blaue Schilder auf
die Neuregelung hin: Künftig darf man mit

