Page 25 - riehl-intern_2011-2
P. 25
Aus den Schulen Riehl Intern | 25
woche, in der die Kinder sich mit Sport, Fit- prominenten Besuch: Die Biberklasse (1a)
ness und gesunder Ernährung beschäftigen. forschte über ihr Klassentier zu Lebensge-
Professionelle Unterstützung erhält die GGS wohnheiten, Ernährung und Behausung. Da
durch den DJK Löwe, den KKHT Schwarz- das scheue, nachtaktive Tier nur schwer in
Weiß, den FSV Köln-Nord und den Adler der Natur zu beobachten ist, hatten die Kin-
Köln e.V. der Besuch von dem
lebensgroßen Präpa-
Tschö, Herr Otto rat „Bobo“. Eine Bio-
login der Biberstation
Bei seinem letzten „offiziellen“ Besuch in in Düren hatte ihn
der Schule hielten die Kinder für Herrn Otto mitgebracht. Unter
ihrer Leitung errich-
eine Überraschung teten die Kinder selbst Biberbauten und er-
bereit. Neben Ge- fuhren so am eigenen Leib, wie fleißig der
schenken sangen Biber an seinem Bau arbeiten muss. Biber sind
alle Kinder das Lied wirklich geniale Baumeister!
„Pänz, Pänz, Pänz“.
Mit seinem umsich- Eine echte, lebendige Fledermaus war in der
tigen Umgang mit GGS zu Besuch. In der 3a und 3b wurde zu-
den kleinen und nächst fleißig zum Thema Fledermäuse ge-
großen Sorgen war er den Riehler Kindern forscht. Die Biologin Susanne Roer (NABU)
immer ein hervorragender Ansprechpartner, brachte dann eine
Beschützer und Berater. Fast endlos schien echte Fledermaus in
die lange Schlange von Kindern, die von dem den Unterricht mit.
überaus beliebten „Dorfsheriff“ noch ein Die Kinder beobach-
letztes „Ottogramm“ auf der Hand haben teten die Tiere auch
wollten. Inzwischen schrieb Herr Otto eine in der freien Natur.
Karte aus dem Strandkorb und grüßt alle Bei einem abend-
Riehler Bürger. lichen Ausflug wurden Wasserfledermäuse,
Zwergfledermäuse und Abendsegler gesichtet.
Biber und Fledermaus
Gleich zwei Tierprojekte hatten in der GGS

