Page 15 - riehl-intern_2017-2
P. 15
Redaktionelle Anzeige Riehl Intern | 15
Macula-Degeneration (AMD) vorbeugen
Sie hat sich in den letzten zehn Jahren zungsmittel der Ver-
zu einer Volkskrankheit entwickelt: die schlechterung der
Macula-Degeneration. Die Macula als Stelle Macula begegnet
des schärfsten Sehens auf der Netzhaut de- werden. „Mir kommt
generiert im Laufe des Lebens, das heißt, das es darauf an, mit ei-
Sehen wird schlechter. Das liegt nicht nur am ner guten Beratung
Vorsorge zu treffen,
um die vorhandene Sehkraft zu erhalten“,
erklärt Anagnostopoulos.
normalen Alterungsprozess, sondern ist auch Moderner Schleifautomat
die Folge einer Stoffwechselerkrankung, die Nachdem sich der Augenoptikermeister vor
nach neuesten Studien von einer bestimmten zwei Jahren eine hochmoderne Apparatur
Wellenlänge des Lichts verursacht wird. Die für Sehtests angeschafft hat, steht jetzt in
Leistungsfähigkeit der Macula seiner Kun- seiner Werkstatt ein neuer CNC-Randbear-
dinnen und Kunden möglichst lange zu er- beitungsautomat. „Damit kann ich anhand
halten, das hat sich Augenoptikermeister Theo der ultragenauen Messwerte, die ich beim
A. Anagnostopoulos zur Aufgabe gemacht. Sehtest erhalte, mit großer Präzision die
Es gibt beispielsweise spezielle Brillengläser, entsprechenden Brillengläser schleifen.“ Die
die das energiereiche blau-violette Licht filtern Schleifmaschine, die in Größe und Form an
und damit die Netzhaut im Auge schonen. eine moderne Kaffeemaschine erinnert, be-
Darüber hinaus kann durch eine Umstellung arbeitet die Brillengläser, die als Halbfabrikate
der Ernährung oder durch Nahrungsergän- in der benötigten Stärke eingekauft werden,
digital und per Fototechnik in jede Form, die
der Kunde wünscht. „Mittlerweile erledigt
bei vielen Optikern ein externer Dienstleister
diese Arbeit, aber als klassischer Handwerks-
betriebe möchte ich weiterhin alles in einer
Hand haben. Dann kann ich viel besser auf
die Wünsche meiner Kunden eingehen. Ich
bin schneller, effektiver und präziser.“
Optik Duisdieker
Riehler Tal 1
50735 Köln
Tel. 0221 16 90 36 30 Kölner Traditionshandwerk seit 1921
www.duisdieker-koeln.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10.00-13.00 Uhr + 14.30-18.30 Uhr
Sa 09.00-13.00 Uhr

