Page 21 - Riehl-Intern_2017-1
P. 21

Aus dem Veedel Riehl Intern | 21

Autos runter vom Schulweg

Sie sind ein allmorgendliches Ärgernis, die   telbarer Nähe liegen die beiden Grundschu-
    Falschparker auf dem Bürgersteig am der
Ecke Hildegardis-/Philipp-Wirtgen-Straße.     len, der dem Schulhaus gegenüber liegende
Meist wird der Bürgersteig von abends bis
morgens dermaßen zugestellt, dass Fußgän-     Kinderspielplatz an der Garthestraße und ein

ger weniger als einen halben Meter Platz zum  Stück weiter die Montessori-Schule. In einem
Passieren haben. Täglich sind in diesem Be-
reich viele Kinder unterwegs, denn in unmit-  Antrag des FDP-Bezirksvertreters Biber Hap-

                                              pe wird die Verwaltung aufgefordert, das

                                              Falschparken wirkungsvoll zu unterbinden

                                              und den Weg für Fußgänger frei zu machen.

                                              „Wenn Kinder im Vor- und Grundschulal-

                                              ter dort morgens unterwegs sind, artet das

                                              meist in einen Slalomlauf aus“, hat Happe

                                              beobachtet. „Die Kinder können hinter den

                                              Fahrzeugen den Verkehr nicht einsehen und

                                              werden auch selbst nicht gesehen.“ Wie der

                                              Kreuzungsbereich gesichert werden soll,

                                              bleibt der Verwaltung überlassen. Auch bei

                                              den Bezirksvertretern der anderen Parteien,

                                              die den Antrag einstimmig mittrugen, sorgte

                                              der Vorstoß für Zustimmung.      bes

                             Em Golde Kappes

„Wer uns nicht kennt, hat Kölle verpennt!“

Das Ambiente der Gaststätte ist genau so wie eine kölsche Kneipe sein
soll: rustikal und gediegen. Hier treffen Menschen aller Generationen und
jeden Schlags zusammen und stoßen mit frisch gezapftem FRÜH Kölsch
an. Aus der Küche kommen nicht nur kölsche Brauhausgerichte und
frische Reibekuchen sondern auch Saisonales. Zwei Gesellschaftsräume in
der ersten Etage bieten Platz für Vereine, Stammtische oder Firmen- und
Familienfeiern.

FRÜH „Em Golde Kappes“ Neusser Straße 295, 50733 Köln         EM GOLDE KAPPES
Tel. 0221-92 2 92 640, kappes@frueh.de, www.emgoldekappes.de
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 11:00 - 24:00 Uhr
Feiertag 10:00 - 22:00 Uhr, Sonntag Ruhetag

Riehl Intern 02_2017.indd 1                                   08.02.2017 13:52:32
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26