Page 31 - riehl-intern_2016-1
P. 31
Aus den Schulen Riehl Intern | 31
Känguru in der GGS TeilnehmerInnen erhalten die begehrten
Kinder auf der ganzen Welt nehmen jedes Känguru-Preise.
Jahr am dritten Donnerstag im März am
Känguru-Wettbewerb teil. Dabei geht es Geschichten für die Kölschen Literaturpänz
allerdings nicht um das australische Beu- „Köln in der Zukunft“ war in diesem Jahr das
teltier, sondern um logisches Denken. Der Thema für den Schreibwettbewerb „Kölsche
Multiple-Choice-Mathematik-Wettbewerb Literaturpänz“. Vier Wochen arbeiteten die
startete 1978 in Australien und ist heute Tiger und Bienen (Klassenstufe 4) fleißig, kre-
der teilnehmerstärkste Schülerwettbewerb ativ und wortgewandt an ihren Geschichten.
weltweit. Auch 60 Kinder der GGS brüteten Alle Textproduktionen sind spannend und
75 Minuten angestrengt über 24 sehr kniffe- ein bisschen unglaublich - futuristisch gewor-
ligen Aufgaben. Die GGS-Kängurus mit den den. Gleich drei Geschichten haben gewon-
besten geistigen Sprüngen waren: Punktsie- nen und wurden gedruckt. Herzlichen Glück-
ger Jonathan Zilligen, gefolgt von Leo Lam wunsch an Marie Kamensky, Nora Körber
und Amadou Mbengue. Die meisten rich- und Mina Müller. Das Buch ist im Fachhandel
tigen Lösungen in Folge hatte Filip Schröter. erhältlich; die Siegertexte und viele weitere
Herausragend war auch die Leistung von Jill Geschichten der Bienen und Tiger sind unter
Hanses aus der 3. Klasse. Die Kinder wer- www.kölsche-literaturpänz.de nachzulesen.
den in der Schule öffentlich geehrt und alle www.ggs-riehl.de

