Page 28 - Riehl-Intern_3-2015
P. 28
28 | Riehl Intern Aus den Schulen
Schulen aktiv (Montessorischule Köln-Riehl)
Jeck im September ihren Eltern beim obligatorischen Schmink-
„Das Kinderschminken!“ strahlt die Viert- stand. Und ein paar Meter weiter bastelten
klässlerin. „Nein, das Dosenwerfen“, ruft Eltern und Kinder lustige Kopfbedeckungen.
ein Sechsjähriger. Oder doch eher die Ke- Wer diese Verschönerungsstände absolviert
gelbahn? Das Hüte-Basteln? Beim diesjäh- hatte, konnte das Er-
gebnis anschließend
verewigen lassen. In
einer Fotobox wur-
den die großen und
kleinen Kinder wie
echte Foto-Models
drapiert, und nach einer kleinen Fotosession
erhielt jeder sein eigenes Erinnerungsbild an
diesen lustigen Tag. Aber auch Sportliches wie
Freiluft-Kegeln oder Torwand-Schießen war
an diesem Nachmittag im Angebot.
rigen Sommerfest war eigentlich für alle Heiß begehrt - nicht nur wegen des guten
Geschmäcker etwas dabei: Sportliches, Kre- Wetters - war auch der Klassiker: das Do-
atives und Lustiges. Geplant und gestaltet senwerfen. Und wer fühlen wollte, wie sich
werden die vielen Spiele und Aktionen tra-
ditionell gemeinsam: von Schülerinnen und
Schülern, vom Lehrer-Kollegium und den
Eltern. Zudem sorgten die Eltern mit vielen
selbst gemachten süßen und deftigen Spei-
sen für ein üppiges Büffet. „Jede Klasse hat
sich zwei Spiele oder Stände überlegt, die
zum Motto passen“, erklärt Lehrerin Britta
Kandt. Und das lautete in diesem Jahr „Je-
der Jeck es anders“.
Ein bisschen Karneval verschiedene Materialien mit nackten Füßen
schon im September. anfühlen, konnte dies auf dem Barfuß-Pfad
Und so konnten sich testen – mit verbundenen Augen, versteht
die Kinder an einem sich. Auch nach dem Fest blieben die Spuren
Stand gegenseitig – von „Jeder Jeck es anders“ noch lange an
oder von den Groß- der Stammheimer Straße sichtbar. Die Bil-
en - frisieren lassen. der von Jecken aus aller Welt, die die Kinder
Mit viel Haarspray und Farbe verwandelten beim Fest gemalt hatten, schmückten noch
sie sich in Punks, Clowns oder Prinzessinnen. wochenlang – zur langen Kette verbunden –
Direkt nebenan werkelten die Kinder mit den Schulzaun.

