Page 28 - Riehl-Intern_2015-2
P. 28

28 | Riehl Intern Aus den Schulen

Schulen aktiv (Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße - GGS)

Wir sind die Stadtmeister im Schwimmen              Mai ging eine spannende Probenzeit zu Ende,
Mit einem Spalierlauf durch die klatschen-          während dessen die Kinder immer wieder
den und jubelnden Mitschüler der gesam-             über sich hinauswuchsen.
ten Schule sollte für das GGS-Schwimmteam
                                                    Englische Projektwoche in Köln
                             ein fantastischer Tag  Die daheim gebliebenen Schulkinder erlebten
                             beginnen. Persönliche  eine spannende englische Projektwoche mit
                             Bestzeiten sowie Top-  tollen Aktivitäten, bei denen ausschließlich
                             Ten-Platzierungen      Englisch gesprochen wurde. So gab es neben
                             gab es am laufenden    spielerischen Themen wie etwa ein Frühstück
                             Band. Seyit Can si-    „English Breakfast consisting of Baked Beans,
                             cherte sich den 3.     Scrambeled Eggs and Sausages“, natürlich
                             Platz über 25 Meter    auch „Teatime with home-baked Cookies“
                             Freistil in 19,12 Se-  und einen wunderbaren Tag in „Speakers
                             kunden. Ben Evers-     Corner“ auf der Stammheimer Straße, wo
                             heim und Ruben         die Kinder eine Modenschau mit englischen
                             Gehlen glänzten über   Kommentaren selbst gestalteten. Am Ende
                             25 Meter Brust mit     waren sich alle einig: „Diese Projektwoche
Platz 3 in ihrer Altersklasse. Milos Pelwecki       hat total viel Spaß gemacht und war etwas
gelang der 3. Platz über 25 Meter Rücken.           ganz Besonderes!“
Dann stand die Staffel als Königsdisziplin an.
Die Schwimmmannschaft der GGS musste                Englandfahrt bereits lange Tradition
direkt im ersten Vorlauf an den Start: 3:13         Wie jedes Jahr brachen Viertklässler zur gro-
Minuten und damit 15 Sekunden schneller             ßen Fahrt nach England auf, um Land und
als im Training und Erste in diesem Lauf. Nach      Leute kennen zu lernen, die Partnerschule
vier weiteren Vorläufen war klar, dass nie-         zu besuchen und die Brieffreunde endlich
mand schneller war. Als Favoriten kämpften          zu sehen. Am 16. März ging es mit Bus und
die StaffelschwimmerInnen um den Sieg und           Fähre auf nach England. Bei gemeinsamen
gewannen im Finale mit fast fünf Sekunden           Schultagen mit den Brieffreunden verging
Vorsprung. Damit waren sie Stadtmeister. In         die Zeit wie im Flug. Schnell kamen englische
der Schule wurden die Kinder begeistert emp-        und deutsche Kinder ins Gespräch und im-
fangen. Später gab es eine tolle Siegesfeier.       mer geringer wurden die Hemmungen,
Jungs und Mädels, ihr wart großartig!

„Singen mit Klasse“ in der Philharmonie
Auch in diesem Jahr nahmen wieder GGS-
Kinder an dem Projekt „Singen mit Klasse“
teil und führten das Stück „Sechse kommen
durch die ganze Welt“ in der Philharmonie
auf. Der Inhalt des Stückes – ein Märchen der
Gebrüder Grimm - wurde zuvor im Unterricht
erarbeitet. Mit der großen Aufführung am 3.
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33