Page 10 - riehl-intern_2015-1
P. 10
10 | Riehl Intern Die RIG informiert
Mitglieder stärken Vorstand den Rücken
Im November 2014 hat die RIG auf einer 145 Euro erhöhen müssen, um den Wert-
außerordentlichen Mitgliederversamm- verlust auszugleichen.“ Lanz freut sich über
lung beschlossen, ihren Jahresbeitrag ab die stabile Zahl von rund 100 Mitgliedern.
„Die RIG fördert soziale Projekte, ver-
schönert den Stadtteil und sorgt mit der
Eröffnung des Straßenkarnevals, dem tra-
ditionellen Sommerfest und dem Weih-
nachtsbaumschmücken für den Zusam-
menhalt im Veedel.“ Und Lanz betont: „Für
Anregungen, Kritik und neue Ideen bin ich
jederzeit ansprechbar und bin dankbar,
wenn sich die Bürgerinnen und Bürger ein-
bringen.“ mac
www.riehler-ig.de
2015 von 120 Euro auf 140 Euro zu er- Einschunkeln an Weiberfastnacht
höhen. Die Abstimmung erfolgte mit 27
Ja-Stimmen, drei Nein-Stimmen und einer Sehr gefreut hatte sich die RIG über
Enthaltung. „Nur ein einziges Mitglied ist
auf Grund des erhöhten Beitrags aus dem die große Resonanz zum Fastelovends-
Verein ausgetreten“, sagt Karl-Heinz Lanz,
der seit einem Jahr wieder Vorsitzender der Auftakt 2014. Eine Vielzahl von Jecken
Riehler Interessengemeinschaft RIG ist. „Das
finde ich bemerkenswert, und diese breite versammelte sich an Weiberfastnacht auf
Zustimmung hat mich gefreut. Im Vorstand
hatten wir mit mehr Gegenwind gerech-
net.“ Grund für die erste Erhöhung seit
2002 sind die stetig gestiegenen Kosten.
„Von Jahr zu Jahr ist die Weihnachtsbe- der Stammheimer Straße, um gemeinsam
leuchtung teurer geworden, die Einnah-
men der letzten beiden Sommerfeste wa- in den Straßenkarneval zu schunkeln. So
ren witterungsbedingt niedriger als in den
Vorjahren, und Fördermittel der Stadt sind ist auch diese Jahr wieder das Veedel
weggefallen“, zählt Lanz auf. „Unsere fi-
nanziellen Reserven waren erschöpft.“ Mit eingeladen: Am Donnerstag 12. Februar
dieser Erhöhung für Vollmitglieder um 16
Prozent blieb der Vorstand noch unter dem ab 11 Uhr 11 gibt es Musik, Würstchen
Inflationsausgleich. „Auf die zwölf Jahre seit
2002 hochgerechnet, hätten wir sogar auf und Erbsensuppe vor der Filiale der Köl-
ner Bank. „Dabei ist auch das Tanzrcorps
Riehler Lotterboove, die sich gegen 11.30
Uhr angesagt haben“, kündigt Karl-Heinz
Lanz an. mac

