Page 28 - riehl-intern_2013-3
P. 28
28 | Riehl Intern Aus den Schulen
Schulen aktiv (Otfried-Preußler-Schule - OPS)
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr rin, Frau Decker, herzlich begrüßt. Die Pa-
Mit der Aktion „Augen auf! Schule hat tenkinder des vierten Schuljahres schenkten
begonnen“ hat die Verkehrswacht Köln in selbstgebastelte Rasseln, so dass die Erst-
diesem Jahr die OPS besucht. Die Schüler klässler sofort die Rhythmen mitgestalten
und Schülerinnen konnten mit den Puppen konnten. Während der ersten Unterrichts-
des Hänneschen-Theaters lernen, wie man stunde haben sich Eltern, Freunde und Ver-
wandte am OPS-Stand bei Kaffee und Bröt-
chen unterhalten und das herrliche Wetter
genossen. Wir wünschen allen Schülern und
Schülerinnen sowie deren Eltern eine erfolg-
reiche Zeit an der OPS.
sich vorsichtig auf dem Schulweg bewegt. Advent, Advent...
Dr. Günther Bäumerich, Leiter der Verkehrs- Die Zeit vor Weihnachten gestaltet die OPS
wacht Köln, hatte aber auch noch weitere immer sehr besinnlich. Jede Woche beginnt
Überraschungen dabei. Zum Fitnesstraining mit Liedern und Gedichten unter dem groß-
und zur Förderung der Wahrnehmung gab en Adventskranz im ersten Stock. Auch die
es für jede Klasse eine Velofit-Tasche. Mit Krippe wird im Flur aufgebaut und wöchent-
deren Inhalt können Kinder lernen, ihre Sinne lich erweitert. Die Kinder sind auch gerne mit
zu schärfen. Mit Bällen, Seilchen, Tüchern, der Umstellung der Krippenfiguren beschäf-
Klangstäben und anderen Utensilien de-
monstrierten die Kinder der Koalaklasse, wie tigt, so dass sich immer wieder ein anderes
man sein Gleichgewicht besser hält oder die Bild ergibt. Zu Beginn der Adventszeit findet
Reaktionsfähigkeit erweitert. Wir würden uns wie in jedem Jahr der von den Kindern der
freuen, wenn die Schulkinder morgens frisch OPS gestaltete Gottesdienst in St. Engelbert
und ausgeruht zu Fuß in die Schule kommen statt. Alle sind dazu herzlich am 1 Dezember
und nur in Ausnahmefällen mit dem Auto eingeladen.
gebracht werden. Denn auch Eltern können
zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen, Vierte Riehler Lesenacht
indem sie die Eingänge vor den Schultoren Schon zum vierten Mal gestaltet die OPS eine
nicht mit ihren Autos zuparken. Lesenacht für alle Riehler Schulkinder. Am 31.
Grashüpfer und Ameisen starten
In diesem Schuljahr konnten wir 52 neue
Schulkinder begrüßen. Nach dem Gottes-
dienst wurden sie von ihren Mitschülern mit
Liedern empfangen und von der Schulleite-

