Page 20 - riehl-intern_2013-3
P. 20
20 | Riehl Intern Riehler Historie 15. Folge
Riehl - gestern und heute
von Joachim Brokmeier
40 Jahre Colonia-Haus der Versicherung grünes Licht für den Bau.
Architekt Hendrik Busch plante im Sinne des
Ein wenn auch krummes Jubiläum ist den- verdichteten Bauens - viele Wohnungen auf
noch ein Anlass, auf dieses bedeutende Ge- engem Raum, um Platz für Grünflächen zu
bäude von Riehl aufmerksam zu machen. behalten - zusammen mit der Baufirma SF
Ende der 1960er und während der 1970er Schlüsselfertiges Bauen ein Hochhaus mit
Jahre herrschte noch immer eine allgemeine 46 Geschossen und einer Höhe von 147,5
große Wohnungsnot in Köln. Aber es be- Metern. Das Haus mit 373 Wohnungen, Pra-
stand auch ein Bedarf an gehobenem Wohn- xisräumen und Gewerbeflächen sollte das
komfort. Hier sah damals die Concordia- höchste Wohnhochhaus von Europa werden
Versicherung eine interessante Möglichkeit, und zirka 1000 Menschen Platz bieten. Da
Geld sicher und gewinnbringend anzulegen. die Concordia-Versicherung mit der Colonia
Die Möglichkeit des „Wohnens am Strom“ fusionierte, wurde das Bauprojekt in Colonia-
verhieß auch eine starke Nachfrage. Der Rat Haus umbenannt. Am 24. November 1970
der Stadt Köln machte es sich mit seiner Ent- wurde der Grundstein gelegt und bereits am
scheidung nicht leicht. Zunächst lehnte er den 20. Oktober 1972 das Richtfest gefeiert. Der
Bau am 30. Mai 1969 ab, korrigierte aber offizielle Einzugstermin war der 1. August
seinen Beschluss am 10. Juli 1969 und gab 1973, obwohl einige Mieter bereits früher
einzogen.
Besonderer Wohnkomfort
Colonia-Haus im Bau Foto: Peters Von Anfang an war daran gedacht, dass in
diesem Haus – mit einem herrlichen Blick
über Köln und den Rhein bis ins Bergische
Land - den Mietern ein gehobener Wohn-
komfort angeboten wurde. Dazu gehörte
auch für die 35 bis 118 Quadratmeter groß-
en Wohnungen eine Vielzahl an Serviceange-
boten. So gab es einen Pförtner- und einen
Empfangsdienst, einen Security- und einen
Hausmeisterservice und eine allgemeine Flur-
und Treppenhausreinigung. Das Baukonzept
beinhaltete ein Parkhaus mit 348 Stellplät-
zen, einen Partyraum im 45. Geschoss,
Müllabwurfanlage, Aufzüge und Waschräu-
me. Als weitere Serviceangebote standen ein
Kindergarten, ein Schwimmbad mit Sauna,
ein Tischtennis-, Gymnastik- und ein Fitness-

