Page 17 - riehl-intern_2012-3
P. 17
Aus der Flora Riehl Intern | 17
schnitte erläutern lassen. „Wir sind fast ge-
nau im Zeitplan“, so Conin. Während im Kel-
ler Betriebs-, Vorrats- und Haustechnikräume
liegen werden, entsteht auf der Rückseite
ein neuer Anbau mit drei Salons: dem „Bi-
stro“ und der „Orangerie“ im Erdgeschoss,
die auch verbunden werden können, sowie
dem „Parksalon“ auf der ersten Etage mit
Panoramablick in den Botanischen Garten.
Auch der große Festsaal bekommt ein Extra: Am Westflügel des „Palais im Park“ – so
einen Hintereingang. „Früher ging es nur
durch die Vordertür, was unangenehm war, der neue Flora-Beiname – entsteht die
wenn man zu spät kam“, schmunzelt Conin.
Mit zwei vollverglasten Aufzügen wird man Terrasse,die auch tagsüber Gastronomie für
bis in den 100 Quadratmeter großen „Dach-
salon“ direkt unter der Kuppel fahren kön- die Besucher des Botanischen Gartens bie-
nen, dem neuen „Sahnehäubchen“ der Flo-
ra. „Um die Last des Tonnendaches tragen ten soll. Hierfür und für die Veranstaltungs-
zu können, wurden zusätzliche Fundamente
gelegt“, betonte Betz. Verpflegung hat Kölnkongress nun einen
Partner gefunden: Es ist die Firma Fine Food
von Jutta Kirberg aus Bergisch Gladbach,
die 1982 als Backstage-Köchin der „Rolling
Stones“ anfing. bes

