Page 32 - riehl-intern_2011-3
P. 32

32 | Riehl Intern Aus den Schulen

Schulen aktiv (Otfried-Preußler-Schule - OPS)

Infoabend und Tag der offenen Tür               11.11.11. Im ganzen
                                                Schulhaus können
Der Infoabend für die Eltern der zukünf-        die selbstgebastelten
tigen Schulkinder findet am Mittwoch, den       Laternen der Kinder
12. Oktober um 19.30 Uhr in der Aula der        bewundert werden.
Schule statt. Am Samstag, den 15. Oktober       Dazu gibt es Kaffee
von 10.00 bis 13.00 Uhr gibt es am Tag der      und Kuchen. Auch
offenen Tür Gelegenheit, die Schule in der      werden die Bücher
Praxis kennenzulernen. Zwischen 10.00 und       ausgestellt, die sich
11.45 Uhr besteht die Möglichkeit zur Unter-    die Kinder als Neu-
richtshospitation.                              anschaffung für die
                                                Bücherei wünschen
Erntedank an der OPS                            – und wer möchte,
                                                kann dafür gerne spenden. Am 14. Novem-
                                                ber ab 17.30 Uhr kommen die Laternen dann
                                                beim Martinszug zum Einsatz. Die Förder-
                                                vereine verkürzen die Wartezeit wieder mit
                                                Würstchen, Glühwein und Punsch.

Nach einem Gottesdienst in Sankt Engelbert,     3. Riehler Lesenacht
bei dem jede Klasse verschiedene Früchte
mitbrachte, feierten die Kinder der OPS den     Am 9. Dezember veranstaltet die OPS die 3.
Erntedank am 6. Oktober mit einem gemein-       Riehler Lesenacht. Auch in diesem Jahr lesen
samen Frühstück. In den Klassen und auf den     Lehrerinnen, Kinderbuchautoren, Eltern und
Fluren herrschte reges Treiben. Es wurde alles  Nachbarn für die Riehler Schulkinder. Dies fin-
aufgetischt, was zu einem gesunden Früh-        det im Schulgebäude in den Klassenräumen,
stück gehört, um es dann gemeinsam zu ver-      aber auch an eher ungewöhnlichen Orten
zehren. Die Paten besuchten sich gegenseitig    wie der Umkleidekabine der neuen Turnhalle
und auch die Lehrerinnen durften sich an den    oder im Keller statt. Auch Nachbargebäude
mitgebrachten Köstlichkeiten erfreuen.          und Geschäfte in der Nähe werden zu Orten,
                                                an denen vorgelesen wird. So gibt es wieder
                                                Lesungen in der Kirche St. Engelbert, im Fri-

Buch- und Laternenausstellung
und Martinszug

In diesem Jahr fällt die Buch- und Laternen-

austellung auf ein besonderes Datum, den
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37