Page 31 - riehl-intern_2011-3
P. 31

Aus den Schulen Riehl Intern | 31

geforscht. Sie stellten nun ihre Ergebnisse          aktiv Sport getrieben oder Erfahrungen zu
den Riehler BürgerInnen vor: Bunt gestaltete         gesunder Lebensweise und Ernährung. Ge-
Plakate informierten die Besucher über die           sammelt. Während die 3. und 4. Klassen beim
                                                     KKHT Schwarz-Weiß Köln in die Sportarten
                             Lebensweisen ver-
                             schiedener Affen-       Hockey, Tennis und Lacrosse schnuppern
                             arten; nachgebaute      durften, konnten die 1. und 2. Klassen bei den
                             Naturflächen in Mi-     Vereinen DJK Löwe und FSV Nippes Leichtath-
                             niaturformat spie-      letik, Turnen, Trampolinspringen, Fußball und
                             gelten die verschie-    Handball näher kennen lernen.
                             denen Lebensräume       www.ggs-riehl.de
der Tiere wider; eigens gebastelte Guck-
kästen sowie selbst ausgedachte Spiele ani-
mierten Groß und Klein zum entdeckenden
Lernen. Für das Gorilla-Hilfsprojekt konnten
die Kinder sogar Spenden einsammeln.

GGS gewinnt Wettbewerb

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Schule
wieder am Schülerwettbewerb „Eine Klasse
besser - Wettbewerb für Schüler, die mehr
wollen“. Der Verein Sonnensprosse unter-

                             stützt damit nach-
                             haltige und langfri-
                             stige Projektideen
                             an Schulen. Die GGS
                             stellte mit einer bunt
                             gestalteten Collage
                             und einem beglei-
tenden Text die Schulpartnerschaft mit der
Partnerschule in Brighton vor. Die Bilder für
die Collage wurden von der Elefantenklas-
se gemalt. Die Projektidee begeisterte die
Jury und so gewann die GGS ein Preisgeld
in Höhe von 750 Euro.

Projektwoche Sports & Fitness

Eine Woche lang drehte sich in der GGS alles
um Sport und Gesundheit. Mit den Bundes-
jugendspielen am Anfang und dem Spon-
sorlauf am Ende wurde die Projektwoche
eingerahmt. An den anderen Tagen wurde
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36