Page 13 - fuer-nippes_4-2016
P. 13

Gesundheit und Dienstleistung                                                                 13

Flora-Apotheke: Exklusive Gewürze für die Weihnachtsbäckerei                                                            Redaktionelle Anzeige

Ein Stern ohne Zimt? Ein Kipferl ohne    schon seit mehr als 3.000 Jahren als       ristische Geschmacksnote und sind die
Vanille? Das weiß Anna Maria Budzko      wirksames Schmerzmittel bei Gelenk-        getrockneten Knospen des Gewürznel-
und ihr Team der Flora-Apotheke zu       beschwerden und Muskelschmerzen            kenbaums, der in Südostasien wächst.
                                         eingesetzt wird; und das ohne Neben-       Die Heilpflanze wirkt als Antioxidans,
verhindern. Denn neben der Rundum-       wirkungen. Das orientalische „Superge-     also entzündungshemmend. Lassen Sie
versorgung mit Arzneimitteln bietet      würz“ Kardamon trägt auch seinen Teil      sich in der Flora-Apotheke über die be-
die Flora-Apotheke auch spezielle Ge-    zur gesundheitsförderlichen Komposi-       sonderen Gewürze zur Weihnachtszeit
würze in bester Qualität für das Ko-     tion des Weihnachtsgewürzes bei, da        beraten.
chen und Backen zur Weihnachtszeit.      es durch seine wertvollen ätherischen
Neben dem einzigartigen intensiven       Öle eine positive Wirkung bei Völlege-     Flora-Apotheke
Geschmack besitzen die exklusiv für      fühl und Blähungen erzielt und auch        Neusser Straße 192
Apotheken hergestellten Gewürz-          bei den Erkrankungen der Atemwege          50733 Köln
mischungen auch gesundheitsför-          einen wertvollen Dienst erweist. Zimt      Telefon 0221 / 73 35 35
dernde Inhaltsstoffe. Beispielsweise     wird aus der Rinde des tropischen Zimt-    Öffnungszeiten
enthält das Lebkuchengewürz, das in      baumes gewonnen und getrocknet. Das        Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr
der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen      Resultat sind Zimtstangen, ein Gewürz,     Sa 9.00 – 14.00 Uhr
darf, das Allroundtalent Ingwer, das in  das einst wertvoller als Gold war. Damit   www.flora-apotheke-koeln.de
der traditionellen asiatischen Medizin   balsamierte man beispielsweise die Lei-
                                         chen ägyptischer Pharaonen ein oder
                                         der Adel stellte im Mittelalter in seinen
                                         Burgen und Schlössern Zimtstangen
                                         auf, um sich vor Seuchen zu schützen.
                                         Innerlich und äußerlich verabreichte
                                         man Zimt gegen nahezu alles – vom
                                         Nagelpilz bis zu Infekten des Magen-
                                         Darm-Traktes. Nelkenblüten verleihen
                                         dem Lebkuchengewürz eine charakte-

STEUERTIPP                                                                                                              KURZ INFORMIERT
                                                                      AUFWANDSSPENDE
MIT EINEM EHRENAMT STEUERN SPAREN                                     Wer auf eine Bezahlung in seinem Ehrenamt freiwillig verzichtet wird ebenfalls be-
                                                                      lohnt: alle Aufwendungen (z.B. die Vergütung, auf die man verzichtet, aber auch die
Viele Deutsche engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, kirch-       Fahrtkosten zum Verein) können als Aufwandsspenden in der Steuererklärung angegeben
lichen Einrichtungen oder Stiftungen. Dieses Engagement ist für       werden.
die Gesellschaft sehr wichtig, aus diesem Grund hat die Politik An-
reize dafür geschaffen: Seit 2013 gibt es die Ehrenamtspauschale,           UNSER SERVICE-TIPP FÜR SIE:
d.h. dass man pro Jahr 720 Euro aus seinem Ehrenamt steuerfrei              Engagieren Sie sich ehrenamtlich für Ihre Mitmenschen und das Allgemeinwohl. Damit
annehmen darf. Dies gilt allerdings nur, wenn die ehrenamtliche             tun Sie nicht nur Gutes, sondern können auch selbst von einigen Vorteilen profitieren.
Arbeit nicht mehr als ein Drittel der Zeit beansprucht, die Sie             • Wer nebenberuflich ehrenamtlich tätig ist kann jährlich 720 Euro steuerfrei für
für Ihren Hauptberuf aufwenden (auch für nicht-steuerrechtliche
Haupttätigkeiten wie Rentner, Hausfrau oder Student). Das Eh-                      sein Engagement annehmen. Mit einer pädagogischen Ausrichtung sogar bis
renamt kann dann als nebenberufliche Tätigkeit geltend gemacht                      zu 2.400 Euro.
werden.                                                                     • Erst verzichten, dann Steuern sparen: wer freiwillig auf eine Bezahlung sei-
Begünstigt sind alle Tätigkeiten im ideellen und sozialen Bereich.                 nes Ehrenamts verzichtet, kann alle Aufwendungen als Aufwandsspende in der
Beispielsweise die Arbeit in Alten- und Pflegeheimen, Kindergär-                    Steuererklärung geltend machen.
ten, Flüchtlingsunterkünften, Behindertenwerkstätten, Sportverei-
nen oder Religionsgemeinschaften. Wichtig ist, dass die Arbeit                            FUHS & HASTRICH               Mario Fuhs und Lothar Hastrich
in einer öffentlich-rechtlichen oder gemeinnützigen Körperschaft       Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaft mbB         Ihre Steuerexperten vor Ort
im mildtätigen, ideellen oder kirchlichen Bereich stattfindet. Tätig-
keiten im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb sind nicht begünstigt.               Niehler Straße 308 · 50735 Köln
                                                                         Tel. 0221 752113 - 0 · Fax 0221 752113 - 24
Ü B U N G S L E I T E R PA U S C H A L E                              Mail: mail@fuhs-partner.de · www.fuhs-partner.de

Neben der Ehrenamtspauschale gibt es die Übungsleiterpauscha-
le. Wer nebenberuflich einem Ehrenamt mit pädagogischer Aus-
richtung nachgeht, darf bis zu 2.400 Euro im Jahr damit steuerfrei
verdienen. Dazu zählen Ausbilder, Dozenten, Pfleger, Erzieher
oder Künstler, die sich in Kirchen, Vereinen oder Stiftungen en-
gagieren.
Pro Ehrenamt darf nur jeweils ein Freibetrag beansprucht werden.
Wer aber beispielsweise nebenberuflich eine Jugendmannschaft
im Sportverein trainiert und zusätzlich die Vereinskasse verwaltet
kann in diesem Falle von beiden Pauschalen profitieren.
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18