Page 33 - Riehl-Intern_2018-2
P. 33

Aus dem Zoo Riehl Intern | 33

Wäldern gefangen und auf riesigen Märk-        Sie wird von der Kölner Kulturstiftung der
ten verkauft. Das Halten eines Singvogels hat  Kreissparkasse Köln gefördert und auch über
nicht nur eine lange Tradition, sondern ist    die Kampagne hinaus bestehen bleiben. Der
neuerdings auch eine nicht zu verachtende      besondere Charme des Ausstellungsortes im
Einnahmequelle. Auf den Songbird Contests,     Tropenhaus besteht darin, dass hier in di-
den Singvogel-Wettbewerben, können die         rekter Nachbarschaft auch einige der „be-
Vögel Preisgelder in der Höhe eines Jahres-    troffenen“ Vögel zu erleben sind: Balistar,
einkommens erzielen. Die Kehrseite ist das     Schwarzweiß-Häherling und Schamadrossel.
Verschwinden ganzer Arten aus der Natur.       Die Besichtigung der Ausstellung ist im regu-
Zu ihnen gehört auch der Balistar, für den     lären Zoo-Eintrittspreis enthalten.
der Kölner Zoo das Zuchtbuch führt und ein     www.silentforest.eu
Projekt zur Wiederansiedlung auf Bali un-
terstützt. Um auf die dramatische Situation
aufmerksam zu machen und Spendengelder
für Schutzprojekte zu sammeln, hat der Eu-
ropäische Zooverband EAZA die zweijäh-
rige „Silent Forest“-Kampagne ins Leben
gerufen. Die Ausstellung im Tropenhaus
des Kölner Zoos ist Teil dieser Kampagne.

Im Dienste Ihrer Gesundheit

Sommeraktion!

Auf zahlreiche Artikel bis zu

      50% Rabatt

   Wir bieten Ihnen eine große   Dr. Rainer Kahlich und das Team der Apotheke am Zoo
Auswahl an hochwertigen Pflege-
                                 Wir sind für Sie da:
    produkten und Parfums von    Mo - Di / Do - Fr 8:30 - 13:00 Uhr + 15:00 - 18:30 Uhr
                                 Mi + Sa 8:30 - 13:30 Uhr

                                 Riehler Gürtel 8 • 50735 Köln • T 0221 764517 • F 0221 976 27 40
                                 E-Mail: info@apo-am-zoo.de
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38