Page 3 - riehl-intern_2015-1
P. 3
Seite drei Riehl Intern | 3
Vorwort Inhalt
Liebe Riehlerinnen und Riehler, Die RIG informiert ............................................ 4
seit Jahren befasse Flora soll Aufzug erhalten ................................ 6
ich mich – früher Die RIG informiert ............................................ 7
zusammen mit Ende einer langen Tradition ............................. 8
dem verstorbenen Jordy kläfft Klartext .......................................... 9
renommierten Ge- Die RIG informiert .......................................... 10
schichtskenner von Leicht geänderte Route .................................. 11
Riehl Karl-Heinz Termine .........................................................12
Klein – mit den Vorboten des Frühlings ...................................16
alten und neuen Die RIG informiert .......................................... 18
Riehl gestern und heute ................................. 20
Ereignissen in Riehl und stelle diese in Riehler Jahresrückblick ................................... 22
Büchern, Kalendern Zeitschriften und Weiße Wände sind passé ............................... 24
Homepages der Öffentlichkeit zur Verfü- Neues aus dem Kölner Zoo ............................ 26
gung. Warum brauchen wir Geschichte? Engagiert für Riehl ......................................... 28
Man kann die Gegenwart nur verstehen, Schulen aktiv ................................................. 30
wenn man die Vergangenheit kennt. Als Service ........................................................... 34
Beispiel: Warum wurde die Engelbert- Schützen- und Volksfest ................................. 36
Statue am Riehler Plätzchen angebracht? Cafe Cultura mitten im Grünen ...................... 37
Hier stand früher die alte Riehler St. Buchtipps/Impressum .................................... 38
Engelbert-Kirche. Meine Forschungen
beschränken sich nicht auf das Studium Wir sind auch
vergilbter Akten, alter Adressbücher, Mittwoch nachmittags
Zeitungen und Ansichtskarten sowie der von 15.00 bis 18.30 Uhr
gegenwärtigen Tagespresse oder aktueller für Sie da.
Bücher, sondern ich halte auch alles fest
und archiviere, was mir ältere und jüngere
Einwohner von Riehl an persönlichen Erin-
nerungen in Wort und Bild zukommen las-
sen. Im Zeitalter der Digitalkamera werden
Ansichtskarten immer seltener, sodass der
Lokalhistoriker ganz besonders auf private
Fotos angewiesen ist, die eine Verände-
rung von Riehl dokumentieren. Unsere
Gegenwart ist für zukünftige Generatio-
nen Vergangenheit und damit lebendige
Ortsgeschichte, die durch eine Veröffent-
lichung vielen zugänglich gemacht wird.
Schön wäre, wenn ich bei dieser Arbeit
durch weitere Gleichgesinnte unterstützt
würde.
Ihr
Joachim Brokmeier

