Page 41 - riehl-intern_2014-3
P. 41
Brauchtum Riehl Intern | 41
„Et es widder e su wick“
Mit Sack un Pack wird am 7. Februar fe). Ävver, wäm och dat noch zo vill es, mer
in der Unterkirche von St. Engelbert han och jood Musik in d´r Konserve (DJ Axel).
wieder „Fastelovend unger Engelbäät“ jefeet. 2013 han mer für jede Menge „Nüssele“ eh
Mit einer zünftigen Kostüm-Messe unter dem Agrejat anjeschaff, su dat et en d´r Unger-
Vorsitz vom „Imi-Pastor“ Stefan Klinkenberg
jeit et om 17 Uhr loss. Et jitt kölsche Tön, kirch och wärm wet.
handjemaat op d´r Orjel, en delikate Et bruch keiner zo
Predigt in Reimform un alles, war ziddere! Et wör
söns noch dozojehööt. Zur nur schön, wenn
Kommunion fehlt nur noch och ihr, jo jenau
„Kölsch un halve Hahn“. ihr, üch dat Spell
Doch dat wör nit im Sinne ens anluuren dät
des Erfinders. un uns besöke
kömt.
En de bunte Pluute tre- D´r Entrett koss bloss
cke mer dann en de elf Euro, also nen „Appel
Ungerkirch. Do jit et un e Ei“. Zo kaufe jitt et de
dann Kölsch satt, Hal- Kaate ab 1. Dezember
ve Hahn, Schnettcher im Pfarrbüro St. En-
un Wööschcher, Zaus, gelbert, bei Rio Reiser,
sulang mer se em Kessel Körner´s und dem Be-
han, Wing mang´s, Flöns statter Ditscheid. Wer
un Öllich för zo krie- sing Kaat an d´r Ovend-
sche un, un, un. kass kaufe well, muss
Julasch weed heiß 2,50 Euro mieh berappe.
un fetzig direck Enlass en de Ungerkirch es
vun d´r Kapell gelie- um 18.00 Uhr, de Musik fängk
fert (Gulaschkapell), für alle Nicht- und Inakti- jet späder an. Mir, vom Orgateam, dä
ven losse mer danze (Riehler Lotterboove), nur Günter, dat Elke und dä Dietmar, däten uns
singe möhte mer hin un widder selv´s (Schluf- freue, wenn ihr dobei wört.
AKTI GRILL Wechselnde Tagesgerichte
griechische Spezialitäten So Mu. oF-eSiear1ta1g.3s01-22.020.3-02U2.h0r0 Uhr
Barbara Str. 14 - 50735 Köln - Tel 760 37 61

