Page 32 - riehl-intern_2013-1
P. 32
32 | Riehl Intern Aus den Schulen
Schulen aktiv (Otfried-Preußler-Schule - OPS)
Forschungsprojekt Erde ausgetragen wurde mit einer Vielzahl von
Die nachhaltige Entwicklung unserer Erde schönen und spannenden Spielen. Dabei
ist Thema der nächsten Projetwoche. Die war das Leistungsspektrum beachtlich und
Toyota Stiftung honoriert dieses Vorhaben nicht verwunderlich, da manche Spieler
und das dahinterstehende Konzept mit schon über zwei Jahre in der Schulmann-
schaft aktiv sind, während andere erst in
diesem Schuljahr in die Basketball-AG ein-
gestiegen sind und ihr erstes Turnier bestrit-
ten. Doch alle Spieler waren begeistert bei
der Sache und auch die vielen Eltern und
Bekannten auf der Tribüne sorgten für eine
tolle Atmosphäre. Die OPS-Mannschaft hat
in ihrer Leistungsgruppe alle Spiele gewon-
nen und konnte hochzufrieden nach Hause
gehen.
5500 Euro. Mit diesem Geld wird die Schu- Schmetterlinge im Kinderkrankenhaus
le Materialien für Projekte anschaffen, die Im Rahmen des sozialen Projekts waren
das Verständnis für naturwissenschaftliche die Schmetterlinge der Klasse 2b Anfang
Zusammenhänge unterstützen und den Dezember im Kinderkrankenhaus, um den
Kindern die Möglichkeit geben, ihre Ver- kranken Kindern eine Freude mit selbstge-
mutungen auszuprobieren und ihre gewon- backenen Plätzchen zu machen. Sowohl
nenen Ergebnisse und Ideen zu überprüfen. die kranken Kinder
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Toyota als auch deren Be-
Deutschland. sucher freuten sich
sehr über den süßen
Sportlicher Erfolg der Basketballer Gruß. Die Schmet-
Mitte Dezember beteiligte sich die Basket- terlinge wiederum
ballmannschaft unserer Schule am Weih- waren sehr beein-
nachtsturnier des BBV Nordwest, welches in druckt darüber, dass
der Sporthalle Everhardstraße in Ehrenfeld die Kinder entweder ein Bein oder einen
Arm in Gips hatten oder der Kopf verbun-
den war und es tat ihnen sehr leid, dass die
Kinder am Nikolausabend nicht zu Hause
sein durften, um ihre Geschenke in Emp-
fang zu nehmen. Ein Trost war ihnen zu
hören, dass der Nikolaus am folgenden Tag
auch zu den Krankenhauskindern kommen
würde. Zum Abschluss durften die Kinder
noch im neu gestalteten Kinderzimmer
spielen. Die Kinder waren sehr beeindruckt

