Page 19 - riehl-intern_2012-2
P. 19

Riehler Historie Riehl Intern | 19

Hans Ewerbeck übernahm die Leitung des          Geburtskliniken in Köln und Umgebung. Zur
Hauses und Privatdozent Dr. Dieter Helbig       Begleitung der Therapie wurde das Ronald
betreute die Abteilung für Kinderchirurgie.     McDonald Haus auf dem Parkplatz des Kin-
                                                derkrankenhauses in gut zwei Jahren Bauzeit
                                                bis April 2009 errichtet. In 15 Appartements
                                                mit Gemeinschaftsräumen können jährlich
                                                bis zu 350 Familien für die Dauer der akuten
                                                Behandlung ihrer Kinder wohnen.

Für die Behandlung der Kinder standen 290       Das Kinderkranken-
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, davon         haus hatte für Riehl
23 Ärzte und 140 Schwestern, bereit. Die        immer eine große
größte Kinderklinik Deutschlands umfasste       Bedeutung. Schon
damals zwei Bettentrakte mit 368 Betten,        durch den Namen
eine Kinderchirurgie (mit einer Eisernen Lun-   wird auf Riehl hin-
ge für Patienten mit Kinderlähmung), einen      gewiesen und die
Behandlungsbau und ein Wirtschaftsge-           Riehler unterstützen
bäude, eine Kinderkrankenpflegeschule mit       das Krankenhaus und das Ronald McDonald
60 Plätzen, zwei Personalwohnheime, den         Haus mit Spenden.
Saalbau und Einfamilienhäuser für Ärzte. Die
feierliche Eröffnung fand am 7. März1963        Jubiläumsfeier im August
statt. Als Konsequenz aus dem Attentat von
Volkhoven, bei dem 1964 zwei Lehrerinnen        Ende August wird drei Tage lang das Jubi-
und acht Schüler von einem psychisch kran-
ken Mann getötet wurden, wurde 1968 eine        läum zum 50-jährigen Bestehen des Kin-
Erweiterung des Angebotes um eine Intensiv-
pflegestation für schwerstverbrannte Kinder     derkrankenhauses gefeiert. Am Freitag,
vorgenommen.
                                                24. August sind ab 17 Uhr alle derzeitigen
Das Haus verfügt heute über 232 Bettenplät-
ze und weitere Behandlungsplätze für die        und ehemaligen Mitarbeiterinnen und
teilstationäre Betreuung. Hier werden jähr-
lich 10 000 Kinder ambulant behandelt. Die      Mitarbeiter zum Wiedersehen und Feiern
Klinik ist ein Lehrkrankenhaus der Universität
zu Köln und steht in engem Kontakt zu den       eingeladen. Offiziell wird das 50-jährige

                                                Bestehen am Samstag, 25. August mit

                                                einem Festakt und einem medizinischen

                                                Symposium im Gürzenich gefeiert. Am

                                                Sonntag, 26. August findet von 11 bis 17

                                                Uhr das Sommerfest des Fördervereins auf

                                                dem Klinikgelände statt. Zum Jubiläum

                                                wird auch eine Festschrift erscheinen. Die

                                                Organisatoren suchen dazu noch Zeitzeu-

                                                gen und private Dokumente. Wer früher

                                                Patient, Angehöriger oder Beschäftigter

                                                war, kann sich bei Monika Funken (Un-

                                                ternehmenskommunikation der Kliniken)

                                                melden 0221- 89 07-23 43 oder funken@

                                                kliniken-koeln.de.        mac
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24