Page 7 - riehl-intern_2018-1
P. 7
Die RIG informiert und Glosse Riehl Intern | 7
RIG wünscht frohe Ostern Jordy kläfft Klartext
Eine schöne Tradition der Riehler Interes- Au weia, da flippte
mein Vierbeiner –
sengemeinschaft RIG ist die Verteilung von äh - Zweibeiner total
aus. Mehrfach hatte
Schoko-Osterhasen. Diese findet diesmal ich ihn doch zuletzt
an dieser Stelle so
wieder am Ostersamstag, 31. März, ab bezeichnet. Deswe-
gen hat er mir drei Tage lang die Leckerlis
10 Uhr statt. Die Mitglieder des Vorstands gestrichen. Ich bin ganz schmal geworden
und das Fell schlottert mir nur so um die
stehen nicht nur auf dem Wochenmarkt, Knochen. Ich gebe zu, ich habe ihn damit
ungewollt – ehrlich! - zum Gespött der
sondern sind auch auf der Stammheimer Nachbarschaft gemacht, denn die kannten
zwar Dreibeiner. Aber Vierbeiner in der Grö-
Straße unterwegs. Wie immer ist dann ße? Egal, ich muss besser aufpassen, was ich
sage. Das muss auch eine Dame aus dem
auch Zeit für das ein oder andere Ge- hohen Norden, die kürzlich in unser schönes
Riehl gezogen ist. Diese Dame, die wohl zu
spräch. mac einem Leerkörper äh Lehrkörper gehört, ver-
suchte, uns den Karneval zu verbieten: Keine
Neuwahlen bei der RIG Nubbelverbrennung! Von wegen Ruhestö-
rung, denn Karneval sei am Rosenmontag
Die Mitgliederversammlung der Riehler In- vorbei und Umweltverschmutzung wegen
abgebrannter Kerzen auf dem Asphalt. Und
teressengemeinschaft findet am 22. März natürlich wegen dem toten Nubbel. Da
brannte unsere Bude aber zum zweiten Mal
um 19 Uhr in der Gaststätte Körner´s statt. innerhalb kürzester Zeit. Ständig wiederholte
mein Zweibeiner das Lied der Bläck Fööss:
Der Vorstand muss neu gewählt werden. Zur „Mer bruche keiner, keiner, der uns sät, wie
Wahl stellen sich: Karl-Heinz Lanz und Biber mer Fasteloovend fiere dät, mer bruche kei-
Happe als erster und zweiter Vorsitzender, als ner dä de Schnüss op määt, dä se besser
Kassiererin Ursula Mattern (zuvor Schriftfüh- halden dät.“ Die Melodie kann ich mittler-
rerin), Theo Anagnostopoulos als Schriftfüh- weile ganz passabel mitjaulen. Aber Recht
rer (zuvor Beisitzer), Monika Francois (zuvor hat er. Das ist Brauchtum. Darauf sind wir
Kassiererin) und Uwe Schäfer-Remmele als stolz – Zweibeiner und Vierbeiner gemein-
Beisitzer. Manuela Wenz scheidet aus; ihr soll sam – und wenn der Dame das einmal im
Alexander Faust als Beisitzer folgen. mac Jahr zu viel wird, dann soll sie doch wieder
in den hohen Norden ziehen und dem Tuten
der Schiffe lauschen. Die tuten übrigens das
ganze Jahr. Das ist wirklich ein dicker Hund!
Dann bis zum nächsten Mal.
Euer JORDY

